Tagebucheintrag vom 30. November 1942Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10021,
Seite 103-104
Montag,
30.11.42.
Andreastag,
ein heißer
Tag.
Der Weihnachtsbrief an den
Heiligen Vater
muß fertig werden, weil
heute Abend
Botengelegenheit
nach Berlin.
Reverend Raudich
,
Diözesanrat:
Hat viele Wochen in der
Diözese
Vorträge gehalten über die
Diaspora, nicht Geld sammeln ist die Hauptsache, sondern
das Verstehen,
daß hier die Seelsorge dafür erziehen muß.
Bischof Passau
setzte ihm in den Kopf, wir sollten einen Hirtenbrief an die Pfarrer
schicken. Will unterwegs für
Bischofskonferenz
schicken.
: Berichte über seine
Ferienarbeiten,
war mit
Donders
zusammen -
Erzbischof von Köln
will ihn als Domprediger haben - ich bitte den
Provinzial
,
ihn hier zu lassen, damit die
Zirkelarbeit weitergehe - sei damit erledigt. Für seine Auslagen 150. -
Bösl
- bittet um die
Elisabethpredigt
- ja, gegen Rückgabe. Will ein anderes Zimmer bereithalten - es sei schwer,
dorthin zu kommen. Ich gebe die Schlüssel zurück.
Baronin Guttenberg
mit ihrem Sohn
,
Oberleutnant,
vom Westen auf Urlaub,
drei Prozent
Divisionsverlust.
Ihr
Divisionspfarrer
Saska
(?), Augsburg, hat
Eisernes Kreuz Erster Klasse,
Sturmabzeichen, Tapferkeitszeichen
- die
Soldaten beten ihn an. Alle gehen zu den
Sakramenten. Firmung
ihrer beiden jüngsten
Kinder
,
zwei
Söhne
hier
- 10.
Dezember.
Dame aus Tegernsee
- „nur
fünf Minuten.“
Ob nicht erzürnt wegen der Anfrage, Unterbringung in einem Heim.
17.00 Uhr Malmolitor
,
nicht mehr in der
Bibliothek,
Bücherverzeichnis gebracht, im Beruf Weihnachtslieder eingeübt
mit
kleinen
Kerzen und Weihnachtserzählungen.
Anfrage aus Schliersee: Ein Herr Landthaler
habe im Auftrage von
„Pfarramt“
telefoniert,
der
Kardinal
würde morgen
17.00 Uhr
die Schulschwestern dort besuchen.
Pater Hahn
,
war beim
Herrn
Secretär
,
ob er als
Exjesuit
nicht hier unterkommen könne? Nein, nach dem
Canon.
Soll zum
Generalvikar
gehen. Und
nicht so ausgerichtet.

Reverend Raudich


➥ Seite 104
Pater
Kronseder



Bösl

Baronin Guttenberg





Dame aus Tegernsee

17.00 Uhr Malmolitor

Anfrage aus Schliersee: Ein Herr Landthaler


Pater Hahn


