Tagebucheintrag vom 14. Oktober 1940⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10019,
Seite 72
Montag,
14.10.,
Narkiewicz
trotz
allen
Abwinkens plötzlich an der Pforte.
Hypotheken- und Wechselbank
: Nicht einen Dolmetscherkurs machen, will die Reise.
700
übernehmen und verspricht
[ ... ]
Vorschuß für den Winter, also überhaupt die Lösung.
Wenn nur die kostbare Brosche ausgelöst werden könnte bei einem Nachbar, 500.
Um durchgreifend zu helfen, gedacht für den ganzen Winter
bis
500.
Will bis
Januar
und dann April zurückgeben. Kein günstiger Eindruck.
Grassl
:
Wegen Brief aus
Luzern
für Sendung des ersten Postens und der Möbel. Es sei Aussicht ein
Visum zu
erhalten,
damit nicht für Lagerung die Möbel verloren gingen.
Auch die Banknotiz
über hiesige Niederlage
übergeben.
Pfarrer Bigott
,
Brenden,
Schwarzwald.
Seine Gemeinde früher altkatholisch. Nach wenigen Wochen Fenster eingeworfen,
nicht von der Gemeinde. Straßburger Münster geschlossen. Lichtbild mit Unterschrift.
Pater Ignatius
,
Fürstenfeld, von mir gerufen. Für Auslagen
20 M. Beim letzten Besuch gewarnt (meine Zweifel hätten ihm schlaflose Nächte gekostet).
Seitdem nicht mehr viel erreicht wegen dieser Zweifel.
Nur wenig ausgetrieben.
Ich: Seit
Bracchetti
im Schwarzen
Korps
nicht mehr schlafen.
Das würde besonders wegen der Zeilen
furchtbar ausgeschlachtet,
Leo Taxil
gegen mich.
Man suche [ ... ]
Mitleid.
Er behält also Vollmacht,
aber jetzt Pause machen. Sie kann
zur weiteren Vorbereitung der Beichte
kommen,
aber nicht
Exorzismus
übernehmen.
Mit seinem
Abt
im
Gehorsam sprechen. Was er neu sagt, eingeschlafen,
aufgesprungen
gegen die
Stola kann auch
hysterisch
sein. Es stehen Geistliche
dahinter, die ohne Zweifel aufschreiben für die Presse.
Er will danach handeln.
Redemptoristenprovinzial
:
Ein
Frater
zur Priesterweihe, vorher zum
Diakon.
In
Gars
ziemliche Ruhe, zum Teil
beschlagnahmt. In
Cham
solche
aus
Hamburg.
15.00 Uhr im Englischen Garten. Dann 16.00 Uhr Dr. Bösmiller
.
Im
zweiten Stock.
Nachricht von Gertraud
.



Grassl

Pfarrer Bigott

Pater Ignatius





Redemptoristenprovinzial

15.00 Uhr im Englischen Garten. Dann 16.00 Uhr Dr. Bösmiller

Nachricht von Gertraud

