Tagebucheintrag vom 29. Januar 1930⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10013, Seite 114

Text+KommentierungNur Text
Mittwoch, 29. Januar. 11.00 Uhr Professor Neumayer - zu sehen, ob ich nachmittags ausgehen kann. Ja.

Marie Seinsheim - wieder Schmerzen und fürchtet neue Operation. 30 M.

Monsignore Küchler, Oberlehrer vom Kalvarienberg - es wurde hier ein Kalvarienbergzirkel gegründet unter Pater Hugo Lang, ich schicke Gruß. So hat er 16 Zirkel. In Deutschland. Freund von Donders. Grüße.

Elisabeth Schmidt-Pauli: In Kiel, dieser protestantischen Hochburg, sei eine solche Ehrfurcht vor der katholischen Kirche. Die „Saat geht auf.“ Was sie im Leben gearbeitet habe - erzählt drei Fälle, der Vorsitzende eines protestantischen Bundes, eine Frau, die beim Tod ihres Sohnes nicht geweint: Ja, die katholische Kirche. Siehe besonderes. Da das amtliche Kleid mehr kostete, noch 2 000 M.

15.30 Uhr Waldfriedhof begleite ich unseren lieben, stillen, unermüdlichen Domdekan Degenbeck als ersten im neuen Kapitelgrab zur letzten Ruhe. Es ist das erste Mal in seinem Leben, daß er den ersten Platz einnimmt. Dompropst Dunstmair segnet ihn ein. Zurück mit Pater Rupert Mayer.

Abends Vortrag Hartig, Asamsaal, „Die deutschen Klöster“ zu Gunsten Volksküche Sankt Anna.
Mi 29. Jan. 11 h Prof. Neumayer - zu sehen ob ich nachmittags ausgehen kann. Ja.

M. Seinsheim - wieder Schmerzen und fürchtet neue Oper. 30 M.

Mons. Küchler Oberlehrer vom Kalvarienberg - es wurde hier ein /
Kalv.zirkel gegründet unter P. Hugo Lang, ich schicke Gruß. So hat er /
16 Zirkel. In Deutschland. Freund von Donders. Grüße.

Elis. Schmidt Pauli: In Kiel, dieser prot. Hochburg, sei /
eine solche Ehrfurcht vor der Kath. Kirche. Die „Saat geht auf. Was sie im Leben gearbeitet habe - erzählt drei Fälle, der Vorsitzende /
Biogr eines prot. Bundes, eine Frau die beim Tod ihres Sohnes nicht geweint: Ja die katholische Kirche. s. bes. Da das /
amtliche Kleid mehr kostete, noch 2 000 M.

½4 Waldfriedhof
Es ist das 1. Mal in seinem Leben daß er den 1. Platz einnimmt.
begleite ich unseren lieben stillen unermüdlichen
Dom- /
dekan Degenbeck
als ersten im neuen Kapitelgrab zur letzten Ruhe. /
Dompropst Dunstmair segnet ihn ein. Zurück mit P. Rupert Mayer.

Abds Vortrag Hartig Asamsaal „Die deutschen Klöster“ zu Gunsten Volksküche St. Anna.