Tagebucheintrag vom 4. Juni 1935⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10016, Seite 86

Die 4. Juni Firmung St. Anna. Die 4 epilept. Kinder /
gleich am Fuß in der Vorsakristei. Danach im Kloster St. Anna.

Baron Ritter - meldet eine Nichte Inge Marnn zur Firmung an /
Er spricht über die Lage.

15 h Schmidt Pauli: Dankt für Erwähnung der Sprechchöre. War in Hamburg - /
lobt Traunstein, Zangberg weniger. Wenn verhaftet soll ich wissen das alles geschehen.

16 h Graf Ciapski kommt von Rom. [ ... ] <Kammer | Kummer>. Der Heilige Vater sehr bekannt /
mit ihm: Man spreche von den 2 in petto (er: es wird genannt Pizzardo, Tedes /
chini, Caccia -
letzter 6 visite da calore, hat seine <Reihen> gefunden. /
Hlond wirklich krank, läßt niemanden hinein, Venen - kann nicht nach Belgrad zum Kongreß. /
Von hier zu Exz v. Haag. Spricht viel über den Nuntius. Zusammenarbeit mit der Regierung solange /
es geht.
Text+KommentierungNur Text
Dienstag, 4. Juni, Firmung Sankt Anna. Die vier epileptischen Kinder gleich am Fuß in der Vorsakristei. Danach im Kloster Sankt Anna.

Baron Ritter - meldet eine Nichte Inge Marnn zur Firmung an. Er spricht über die Lage.

15.00 Uhr Schmidt-Pauli: Dankt für Erwähnung der Sprechchöre. War in Hamburg - lobt Traunstein, Zangberg weniger. Wenn verhaftet, soll ich wissen, das alles geschehen.

16.00 Uhr Graf Czapski kommt von Rom. [ ... ] Kammer. Der Heilige Vater sehr bekannt mit ihm: Man spreche von den Zwei in petto (er: es wird genannt Pizzardo, Tedeschini, Caccia - letzter sechs visite di calore, hat seine Reihen gefunden. Hlond wirklich krank, läßt niemanden hinein, Venen - kann nicht nach Belgrad zum Kongreß. Von hier zu Exzellenz von Haag. Spricht viel über den Nuntius. Zusammenarbeit mit der Regierung, solange es geht.