Schüsse auf das erzbischöfliche PalaisParallelansicht ⇨
Persönliche Reflexion,
28. Januar 1934
Dr
.
rief
zuerst die
Stadtpolizei
an
.
Ist es etwas Politisches?
Rufen Sie die
Politische
Polizei.
Wie groß der
Schaden?
„Das ist Nebensache. Ungefähr
30 M.“
Da sie nicht daran gehen,
die Schußrichtung festzustellen, lasse ich einen
Messingstab
holen,
aber nur kurz gemessen.
Es ist das
Mittelfenster
der
Facade.
Am Schluß: Es soll an den
Fenstern
nichts gemacht werden; ob sie es auch einmal holen dürfen?
Ja.
.
Läden offen -
durch Straßenlampe aber
so hell,
daß man glauben kann, es sei bewohnt.
7.30 Uhr kam Schwester
,
um zu
lüften,
7.45 Uhr
kam ich zurück, durch eine andere Türe.
Alles lassen
wie es ist, nicht einmal Türe geöffnet.
Sekretär
rief
die Polizei an. „Ist es etwas Politisches“? Rufen Sie die Politische Polizei an.“
Nach einer Stunde kommen zwei Herren und bleiben eine Stunde.
Durchmesser Einschüße Innenfenster
2 cm,
Scheiben gesprungen,
und
der eine
Herr
mißt
aus
und anderer schreibt.
Außen eine Geschoßspur.
Am Fensterladen in Verlängerung der Flugbahn zwei Einschläge. Geschoß, abgeprallt und zurückgefallen, am Boden Reste.
Nach dem Winkel kann es von der Straße aus nicht erfolgt sein. Da müßte es in der Decke sitzen. Aber auch der zweite Herr bestätigt das. Im Stillen sagten sie zueinander: Vom Haus da drüben.
Es telefoniert. Am Schluß so eilig, daß nicht einmal Hände waschen. Der Minister
wartet auf Bericht.


➥ Seite 70
Sonntag,
28.
Januar
34,
9.25 - 10.20 Uhr
Erkennungsdienst
der
Politischen
Polizei.
Ich begrüße und am Schluß mit dem Deutschen Gruß. Gebe ihnen Ausweis.
Dieses
Zimmer gestern abend
nicht
beleuchtet
7.30 Uhr kam Schwester
Es ist entweder Faulhabers Schwester
Katharina
gemeint oder eine der beiden Haushälterinnen
Schwester Ottmara Bubendorfer
und Schwester Ethelreda Groß
.




Sekretär

Durchmesser Einschüße Innenfenster
Siehe die Zeichnung im Digitalisat.

Äußeres Fenster |
Aussenfenster Siehe die Zeichnung im Digitalisat. ![]() |
Innenfenster Siehe die Zeichnung im Digitalisat. ![]() |
Außen eine Geschoßspur.
Am Fensterladen in Verlängerung der Flugbahn zwei Einschläge. Geschoß, abgeprallt und zurückgefallen, am Boden Reste.
Nach dem Winkel kann es von der Straße aus nicht erfolgt sein. Da müßte es in der Decke sitzen. Aber auch der zweite Herr bestätigt das. Im Stillen sagten sie zueinander: Vom Haus da drüben.
Es telefoniert. Am Schluß so eilig, daß nicht einmal Hände waschen. Der Minister
