Hans Dauser / Fünf Herren vom PreßvereinParallelansicht ⇨
Gesprächsprotokoll,
14.–15. Mai 1934
Dauser
und
Dr.
Bäuml
Montag
14.5.34.
17.00 - 18.00 Uhr
Ganz rasch angemeldet. Im Büroanzug. Zuerst allein, dann Dr. Bäuml hereingerufen. Hauptzweck: Der Pressverein befindet sich in einem Notstand, weil er die Einladung zur Generalversammlung ohne Unterschrift ausgeschrieben. Er sei mit Manz AG so verbunden und habe dort 100000 Schulden (ich: Erst durch das Deficit des letzten Jahres). Ich soll die Einladung an Weihbischof
und
Irschl
,
die er übergibt,
übernehmen und dafür sorgen,
daß diese Herren nicht kommen, überhaupt soll ich sie zurückrufen,
damit der Kardinal ganz aus dem Spiel bleibe in dieser „unsauberen
Sache“ (ich glaubte,
die Herren seien wirklich Vorstände, erklärte aber,
sie nicht zurückzurufen und er war damit einverstanden - ich: Das sei ein Eingeständnis,
daß
nicht in
Ordnung).
Er übergibt nicht einmal seine Denkschrift, ich soll sie gleich durchlesen,
ich las sie und erklärte vor beiden: Aber
facta
und
crimina
sind darin nicht enthalten. Ob ich damit einverstanden sei, „alles im Namen der Sauberkeit“,
daß die Sache untersucht wird.
Ich: Nach den Berichten von
Müller
auf der
Generalversammlungen
und Treuhanderklärung,
die
Frank
mir schrieb auf meine Anforderung
nachdem
Leohaus
(Ernst
hatte mir grob geantwortet), steht der Pressverein mit
Action.
Er
habe mehrere Häuser, Zeitungen
(Bäuml
:
Wenn eine Zeitung Zuschuß brauche, dann soll sie aufhören.
Ich: Das gleicht sich aus,
wenn so
verschiedene
Zeitungen).
Beide erklären: Sie wollen in kirchenfreundlichem
Sinne untersuchen, ohne
an die Öffenlichkeit zu gehen - sonst kommt sehr bald die kirchenfeindliche Untersuchung,
die es
als Skandal in die Öffentlichkeit bringt.
Ich: - An diese Gesinnung glaube ich,
aber es wird keinen Skandal geben. Was früher zweiter Zweck war,
soll jetzt Haupt- und einziger Zweck werden:
Pfarrbüchereien,
das wurde
in
Ordinariat
erklärt und darum die neue Vorstandschaft, zuerst sollte
ich selber Erster Vorsitzender werden (das mit dem
Hauptzweck ist den Herren neu).
Er: Ich will eine gute katholische Sonntagspresse,
aber nichts Politisches. Das Wort „Presse“
ist ihnen bereits politisch.
-
Darum haben wir den Namen sogar geändert. Er fragt am Schluß: Ich sei also dafür,
daß untersucht wird? Ja,
Klarheit soll geschaffen werden.
Ohne an die Öffentlichkeit zu gehen.
Sie beklagen
sich: Sie seien verleumdet worden,
sie wollten den Kurier
an sich nehmen oder sie wollten Kirchenvermögen an sich ziehen.
Ich: Das Erste habe ich nicht gehört und das Zweite ist dadurch aufgehoben,
daß
der
Völkische
Herold
offen schreibt: Kirchengut muß enteignet werden.
Er: Dieses schreckliche Blatt, da voran hängt es, das sollte
verboten werden. Ich: Aber es hat diese Forderung erhoben ohne Widerspruch
seitens der Regierung.
Am Schluß beide: Sie wollen der Kirche nicht schaden,
sondern nützen.
Am anderen Tag
fünf Herren vom Pressverein: Wir sind behandelt worden wie die Lausbuben.
Er
ließ uns gar nicht
gerade
und berief sich
immer wieder auf die
Eminenz
.
Haben Sie gefordert, daß „im eigenen Interesse untersucht wird“?
Nicht im eigenen Interesse, aber
siehe oben,
aufgeklärt
gegen kommissarische Untersuchung kann man sich heute nicht wehren. Die
Generalversammlung
des vorigen Jahres,
wurde verboten: Ich: Also kann ein
Jurist
aufgreifen,
ist eigentlich
die Vorstandschaft nicht mehr gültig. Die neue Vorstandschaft sollte erst jetzt
heute mittag auf der
Generalversammlung
„gewählt“ werden - obwohl ich
„herein“
sollte? Ob ein Vacuum dazwischen? Dann kommt
Schätzel
,
zurückbehalten,
nicht in Schutzhaft,
sondern bei der
Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher.
Ich frage Landessekretär
Haas
:
„Haben Sie mit
Bäuml
gesprochen?“
-
„Nein.“
„Haben Sie mit einer anderen Person über Pressverein gesprochen?“
(Generalvikar
kommt auch dazu, nachher
ihm allein:
Haas
hatte gesagt, es gibt einen Skandal,
größer als
Leohaus).
Es fällt von
Frank
das
Wort:
Himmelreich
hat das alles gemacht.



Ganz rasch angemeldet. Im Büroanzug. Zuerst allein, dann Dr. Bäuml hereingerufen. Hauptzweck: Der Pressverein befindet sich in einem Notstand, weil er die Einladung zur Generalversammlung ohne Unterschrift ausgeschrieben. Er sei mit Manz AG so verbunden und habe dort 100000 Schulden (ich: Erst durch das Deficit des letzten Jahres). Ich soll die Einladung an Weihbischof








Am anderen Tag










