Tagebucheintrag vom 9. November 1936Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 99
Montag,
9.
November. Feier
am
Mahnmal. Appell
zum Königsplatz.
Pater Roos
,
Cistercienser,
Rom,
Oesterreicher.
Zeigt mir die
Karte
vom
Bischofsjubiläum,
die
devius
amtlich geöffnet war.
Verlangt ein Bild: Firmbildchen. Ich sage ihm: In der
Cistercienserchronik:
Weil die Bestätigung von Rom nicht kam, „wegen des lieben Geldes“,
erst die Texte bezahlen...
Pater Provinzial
:
Wegen
Lehrerinnencongregation, jetzt nicht mehr
Lehrerinnencongregation:
Pater
Bleienstein
,
der am Schluß herein kommt.
Erst
erwähnte ich: Zuerst reinen Tisch schaffen von oberhirtlicher Stelle,
dann aber: Gerade dafür der
Präses
notwendig? Schon jetzt ernennen.
Ich mache Mitteilung ans
Ordinariat.
Die Prozesse gegen Hundert oder Tausend „vorläufig auf sich beruhen“.
Im Vertrauen mitgeteilt: Sei allgemein abgewiesen.
Über Besprechung mit dem
Führer
: Der Presse Befehl zugegangen, den Kampf gegen die Kirche aufzugeben, früher schon einmal ergangen.
Pater Kronseder
:
Bericht über
Ferien.
War bei
Donders
.
Hier einen vierten
Seelsorger. Ich erzähle von
Dr.
Wilmson
. Dr.
Thanner
(?)
ausgezeichnet hier.
Tyralla
verschwand,
Schulz
gestorben.
Pater Roos


Pater Provinzial




Pater Kronseder


Möglicherweise ist Arnold Wilmsen
gemeint.




