Ottmar Hummel
Katholischer Geistlicher des Redemptoristenordens
* 18. Februar 1915, ✝ 7. Juli 1991
Neffe von Franz Xaver Hummel,
24.4.1935 Eintritt in das Kloster Gars am Inn,
9.5.1935 Einkleidung,
9.5.1936 Zeitliche Profess,
4.5. - 28.10.1937 Arbeitsdienst,
September 1939 Ewige Profess,
17.11.1940 Diakonweihe,
16.2.1941 Priesterweihe durch Kardinal Faulhaber,
10.5.1936 - Mai 1937 in Rothenfeld,
Mai 1937 - 6.6.1941 in Gars,
6.6.1941 - 10.5.1945 Teilnehmer am Russlandfeldzug im Zweiten Weltkrieg,
10.5.1945 - 27.4.1948 in russischer Kriegsgefangenschaft,
1949 - 1953 zweites Noviziat, Missionar in Villingen,
1953 - 1956 Missionar in Deggendorf,
1956 - 1991 Haus Riedlingen zugehörig,
ab 1969 Pfarrverweser in Ennetach und Blochingen.
24.4.1935 Eintritt in das Kloster Gars am Inn,
9.5.1935 Einkleidung,
9.5.1936 Zeitliche Profess,
4.5. - 28.10.1937 Arbeitsdienst,
September 1939 Ewige Profess,
17.11.1940 Diakonweihe,
16.2.1941 Priesterweihe durch Kardinal Faulhaber,
10.5.1936 - Mai 1937 in Rothenfeld,
Mai 1937 - 6.6.1941 in Gars,
6.6.1941 - 10.5.1945 Teilnehmer am Russlandfeldzug im Zweiten Weltkrieg,
10.5.1945 - 27.4.1948 in russischer Kriegsgefangenschaft,
1949 - 1953 zweites Noviziat, Missionar in Villingen,
1953 - 1956 Missionar in Deggendorf,
1956 - 1991 Haus Riedlingen zugehörig,
ab 1969 Pfarrverweser in Ennetach und Blochingen.
Quellen und Literatur:Auskunft: Archiv des Redemptoristenklosters Gars am Inn.
Wir danken Bruder Klaus Kagermeier von den Redemptoristen in Gars am Inn für die freundliche Mitteilung vom 15.1.2025.
Empfohlene Zitierweise: Ottmar Hummel, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/29805. Letzter Zugriff am 14.08.2025.