Karl Eugen Haniel

Industrieller

* 12. Februar 1877, ✝ 30. Oktober 1944
1902 Dr. iur.,
1907 Regierungsassessor,
Hilfsarbeiter beim Landratsamt Havelland,
Februar 1909 Hilfsarbeiter im Reichsamt des Innern,
22.6.1912 Ernennung zum kommissarischen Landrat in Merzig,
31.3.1913 definitive Bestallung zum Landrat in Merzig,
20.10.1914 Tätigkeit in der Zivilverwaltung von Belgien,
14.6.1917 Verwaltungschef der Provinz Wolhynien,
1919 Geschäftsführer der Firma Haniel und Lueg,
1921 Aufsichtsratsvorsitzender der Gutehoffnungshütte Nürnberg,
Aufsichtsrat der Deutschen Bank,
1928 Gründungsmitglied der informellen Interessenvereinigung Ruhrlade,
Geschäftsführer der Firma Haniel und Lueg,
1928 - 1944 Leiter des Industrie-Clubs Düsseldorf.
Quellen und Literatur: Haniel, Karl Eugen, in: Saarland Biografien, in: www.saarland-biografien.de (abgerufen am 25.07.2022)
Haniel, Karl Eugen, in: Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online, in: www.bundesarchiv.de (abgerufen am 25.07.2022)
VIAF: 45491883
Empfohlene Zitierweise: Karl Eugen Haniel, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/27698. Letzter Zugriff am 04.08.2025.