Otto Wilhelm Johannes Spülbeck

Katholischer Geistlicher der Diözese Meißen

* 8. Januar 1904, ✝ 21. Juni 1970
1927 Dr. phil.,
6.4.1930 Priesterweihe,
1930 Kaplan bei Sankt Johann Nepomuk in Chemnitz,
1937 Pfarrer in Leipzig-Reudnitz,
1945 Propst in Leipzig,
1951 kirchlicher Geschäftsführer des Sankt-Benno-Verlages,
28.6.1955 Ernennung zum Koadjutor und Weihbischof der Diözese Meißen sowie zum Titularbischof von Christopolis,
25.7.1955 Konsekration,
20.7.1958 Ernennung zum Bischof von Meißen,
24.7.1958 Inthronisation.
Quellen und Literatur: März, Christian, Spülbeck, Otto, in: Neue Deutsche Biographie 24 (2010), S. 769, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 20.10.2020)
Spülbeck, Otto, in: Biographische Datenbanken, in: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, in: www.bundesstiftung-aufarbeitung.de (abgerufen am 20.10.2020)
Spülbeck, Otto in: The Hierarchy of the Catholic Church. Current and historical information about its bishops and dioceses, in: www.catholic-hierarchy.org (abgerufen am 20.10.2020)
Pilvousek, Josef, Spülbeck, Otto, in: Gatz, Erwin (Hg.), Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder 1945-2001. Ein biographisches Lexikon, Berlin 2002, S. 145-147.
Spülbeck, Otto, in: Killy, Walther / Vierhaus, Rudolf (Hg.), Deutsche Biographische Enzyklopädie (DBE), Bd. 9: Schmidt - Theyer, München 1998, S. 423.
VIAF: 13102880
Empfohlene Zitierweise: Otto Wilhelm Johannes Spülbeck, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/26557. Letzter Zugriff am 02.08.2025.