Edmondo Bernardini
Katholischer Geistlicher des Zisterzienserordens
* 9. Februar 1879, ✝ 11. Januar 1955
Dr. phil.,
2.2.1894 Eintritt in das Zisterzienserkloster Santa Croce in Gerusalemme,
21.3.1899 Profess,
10.8.1901 Priesterweihe,
14.8.1910 Prior von Santa Maria dei Lumi,
6.8.1925 Abt des Klosters Santa Croce in Gerusalemme und Präses der Kongregation S. Bernardi in Italien,
16.8.1925 Benediktion,
15.9.1937 - 21.9.1950 Generalabt des Zisterzienserordens.
2.2.1894 Eintritt in das Zisterzienserkloster Santa Croce in Gerusalemme,
21.3.1899 Profess,
10.8.1901 Priesterweihe,
14.8.1910 Prior von Santa Maria dei Lumi,
6.8.1925 Abt des Klosters Santa Croce in Gerusalemme und Präses der Kongregation S. Bernardi in Italien,
16.8.1925 Benediktion,
15.9.1937 - 21.9.1950 Generalabt des Zisterzienserordens.
Quellen und Literatur:
Bernardini, Edmondo, in: Biographia Cisterciensis (Cistercian Biography), in:
www.zisterzienserlexikon.de (abgerufen am 08.11.2021)
GND: 1336998709
VIAF: 288147425876345040006
Empfohlene Zitierweise: Edmondo Bernardini, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/24669. Letzter Zugriff am 02.08.2025.