Karl Maria Splett

Katholischer Geistlicher der Diözese Danzig

* 17. Januar 1898, ✝ 5. März 1964
10.7.1921 Priesterweihe,
24.8.1938 Bischofsweihe,
13.6.1938 Ernennung zum Bischof von Danzig,
24.8.1938 Konsekration,
5.12.1940 - 4.8.1946 Ernennung zum Apostolischen Administrator der Diözese Kulm,
1946 Verurteilung zu acht Jahren Zuchthaus im Rahmen eines kommunistischen Schauprozesses,
1956 Freilassung und Abschiebung nach Deutschland.
Quellen und Literatur: Samerski, Stefan, Splett, Carl Maria, in: Neue Deutsche Biographie 24 (2010), S. 729 f., in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 02.06.2020)
Splett, Karl Maria, in: The Hierachy of the Catholic Church. Current and historical information about its bishops and dioceses, in: www.catholic-hierarchy.org (abgerufen am 02.06.2020)
VIAF: 13102867
Empfohlene Zitierweise: Karl Maria Splett, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/24445. Letzter Zugriff am 04.08.2025.