Joseph Brunner (auch: Franz Joseph Brunner)
Chemiker
* 23. Dezember 1873, ✝ 1945
1898 – 1900 Assistent an den Realschulen Weilheim, Aschaffenburg und Dinkelsbühl,
1900 Dr. phil., Lehramtsverweser an der Realschule Dinkelsbühl,
Januar 1903 Assistent an der Königlichen Industrieschule München,
Juli 1903 Reallehrer an der Königlichen Landwirtschaftsschule Pfarrkirchen,
ab 1908 Reallehrer an der Oberrealschule Ludwigshafen,
1.5.1913 außerordentlicher Professor für Chemie und beschreibende Naturwissenschaften am Lyzeum Passau,
Gründer des Instituts für Graphitforschung an der Hochschule,
1.6.1923 ordentlicher Professor am Lyzeum Passau,
März 1936 aufgrund der Aufhebung seines Lehrstuhls im Zuge des Umbaus der philosophisch-theologischen Hochschulen in Bayern von seinen Verpflichtungen entbunden.
1900 Dr. phil., Lehramtsverweser an der Realschule Dinkelsbühl,
Januar 1903 Assistent an der Königlichen Industrieschule München,
Juli 1903 Reallehrer an der Königlichen Landwirtschaftsschule Pfarrkirchen,
ab 1908 Reallehrer an der Oberrealschule Ludwigshafen,
1.5.1913 außerordentlicher Professor für Chemie und beschreibende Naturwissenschaften am Lyzeum Passau,
Gründer des Instituts für Graphitforschung an der Hochschule,
1.6.1923 ordentlicher Professor am Lyzeum Passau,
März 1936 aufgrund der Aufhebung seines Lehrstuhls im Zuge des Umbaus der philosophisch-theologischen Hochschulen in Bayern von seinen Verpflichtungen entbunden.
Quellen und Literatur:
Akten des Kultusministeriums, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv, MK 11510, MK 40240, MK 40243.
Landersdorfer, Anton, Ein geistiges Zentrum in Bedrängnis: Die Philosophisch-Theologische, in: Becker, Winfried (Hg.), Passau in der Zeit des Nationalsozialismus. Ausgewählte Fallstudien, Passau 1999, S. 439 f.
Auskunft: Simon Meier (Promovend über die Hochschule Passau).
Landersdorfer, Anton, Ein geistiges Zentrum in Bedrängnis: Die Philosophisch-Theologische, in: Becker, Winfried (Hg.), Passau in der Zeit des Nationalsozialismus. Ausgewählte Fallstudien, Passau 1999, S. 439 f.
Auskunft: Simon Meier (Promovend über die Hochschule Passau).
Wir danken Herrn Simon Meier M.A. für die freundliche Mitteilung vom 9.1.2025.
Empfohlene Zitierweise: Joseph Brunner, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/12369. Letzter Zugriff am 02.08.2025.