Friedrich Reck-Malleczewen
Schriftsteller
* 11. August 1884, ✝ 16. Februar 1945
1911 Dr. med.,
Publizist und Romanautor,
9.1.1945 Gefangener im Konzentrationslager Dachau.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Publizist und Romanautor,
9.1.1945 Gefangener im Konzentrationslager Dachau.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Czoik, Peter, Reck-Malleczewen, Friedrich, in: Literaturportal Bayern. Autorenlexikon, in:
www.literaturportal-bayern.de (abgerufen am 29.07.2016)
Reichert, Carl-Ludwig, Reck-Malleczewen, Fritz, in: Neue Deutsche Biographie 21 (2003), S. 233, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 29.07.2016)
Reichert, Carl-Ludwig, Reck-Malleczewen, Fritz, in: Neue Deutsche Biographie 21 (2003), S. 233, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 29.07.2016)
Empfohlene Zitierweise: Friedrich Reck-Malleczewen, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/09425. Letzter Zugriff am 27.09.2023.
Vorkommen: 1
Tagebucheintrag vom 19. August 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 215Treffer Personensuche:
...
Dr
.
Reck- Maleczewen
- ich sagte
Bottlenberg Gemeint ......
lässt vor
Dr. Reck
warnen, er sei als
Monarchist
i...