Leander Bopp (bürgerlich: Emil Bopp)
Katholischer Geistlicher des Benediktinerordens
* 9. Oktober 1898, ✝ 13. Oktober 1957
Dr. theol.,
7.10.1920 Profess,
19.7.1924 Priesterweihe,
Seminarlehrer und Studienpräfekt am Sankt Ottilienkolleg in München.
7.10.1920 Profess,
19.7.1924 Priesterweihe,
Seminarlehrer und Studienpräfekt am Sankt Ottilienkolleg in München.
Quellen und Literatur:
Kolb, Aegidius, Bibliographie der deutschsprachigen Benediktiner 1880-1980,Bd. 1, St. Ottilien 1985, in:
World Biographical Information System Online, Document ID: KR012-318-X, in:
wbis.degruyter.com (abgerufen am 07.06.2019)
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1934 (Stand vom 15. Januar 1934), München o.J. [1934], S. 102.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1934 (Stand vom 15. Januar 1934), München o.J. [1934], S. 102.
Wir danken Jeremias Schröder, Abtpräses der Benediktinerkongregation von Sankt Ottilien sowie Alterzabt der Erzabtei Sankt Ottilien,
für die freundliche Mitteilung vom 9. Mai 2019.
Empfohlene Zitierweise: Leander Bopp, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/07239. Letzter Zugriff am 16.07.2025.