Friedrich Ebert

Politiker

* 4. Februar 1871, ✝ 28. Februar 1925
Vater von Amalie, Friedrich junior, Georg, Heinrich und Karl Ebert,
1894 Heirat mit Louise Rump,
1913 Vorsitzender der SPD, zusammen mit Hugo Haase,
1918 Reichskanzler, Vorsitzender des Rates der Volksbeauftragten,
1919 - 1925 Reichspräsident.
Quellen und Literatur:
Kotowski, Georg, Ebert, Friedrich, in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 254 - 256, in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 30.09.2015)
Ebert, Friedrich, in: Akten der Reichskanzlei. Weimarer Republik online, in: www.bundesarchiv.de (abgerufen am 30.09.2015)
Albrecht, Kai-Britt, Ebert, Friedrich (1871 - 1925), in: LEMO. Lebendiges Museum Online, in: www.dhm.de (abgerufen am 30.09.2015)
VIAF: 14820796
Empfohlene Zitierweise: Friedrich Ebert, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/05004. Letzter Zugriff am 18.08.2025.