Jan Hus
Reformator
* 1370, ✝ 6. Juli 1415
Dozent an der Universität Prag,
1409 Rektor,
Reformprediger,
Anklage wegen Häresie,
6.7.1415 Verurteilung zum Fuertod durch die Vollversammlung des Konstanzer Konzils,
Verbrennung im Dom von Konstanz.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1409 Rektor,
Reformprediger,
Anklage wegen Häresie,
6.7.1415 Verurteilung zum Fuertod durch die Vollversammlung des Konstanzer Konzils,
Verbrennung im Dom von Konstanz.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Lochmann, Jan Milic, Hus, Jan, in: Historisches Lexikon der Schweiz, in: www.hls-dhs-dss.ch (abgerufen am 07.09.2015)
Bautz, Friedrich Wilhelm, Hus, Johann, in: BBKL, Bd. 2: Faustus v. Mileve - Jeanne, d'Arc, Hamm 1990, Sp. 1194 - 1198, in: www.bbkl.de (abgerufen am 07.09.2015)
Lochmann, Jan Milic, Hus, Jan, in: Historisches Lexikon der Schweiz, in: www.hls-dhs-dss.ch (abgerufen am 07.09.2015)
Bautz, Friedrich Wilhelm, Hus, Johann, in: BBKL, Bd. 2: Faustus v. Mileve - Jeanne, d'Arc, Hamm 1990, Sp. 1194 - 1198, in: www.bbkl.de (abgerufen am 07.09.2015)
Empfohlene Zitierweise: Jan Hus, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/03418. Letzter Zugriff am 09.12.2023.