Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma
Kaiserin von Österreich
* 8. Mai 1892, ✝ 14. März 1989
1911 Heirat mit dem späteren Kaiser Karl I. von Österreich-Ungarn,
1917 Beteiligung an der Sixtus-Affäre,
1918 Exil in der Schweiz,
1919 Internierung auf Madeira,
1922 nach dem Tod des Kaisers Übersiedlung nach Spanien,
1929 Übersiedlung nach Belgien,
1940 Übersiedlung nach Kanada,
1962 Übersiedlung in die Schweiz.
1917 Beteiligung an der Sixtus-Affäre,
1918 Exil in der Schweiz,
1919 Internierung auf Madeira,
1922 nach dem Tod des Kaisers Übersiedlung nach Spanien,
1929 Übersiedlung nach Belgien,
1940 Übersiedlung nach Kanada,
1962 Übersiedlung in die Schweiz.
Quellen und Literatur:
Feigl, Erich, Zita. Kaiserin und Königin, 5. Auflage, Wien 1991.
Sévilla, Jean, Zita. Kaiserin ohne Thron, München 2000.
Bourbon-Parma, Zita von, in: Austria-Forum. AEIOU. Das Lexikon aus Österreich, in: austria-forum.org (abgerufen am 21.06.2017)
Bourbon-Parma, Zita von, in: Munzinger Online. Personen. Internationales Biographisches Archiv, in: www.munzinger.de (abgerufen am 21.06.2017)
Sévilla, Jean, Zita. Kaiserin ohne Thron, München 2000.
Bourbon-Parma, Zita von, in: Austria-Forum. AEIOU. Das Lexikon aus Österreich, in: austria-forum.org (abgerufen am 21.06.2017)
Bourbon-Parma, Zita von, in: Munzinger Online. Personen. Internationales Biographisches Archiv, in: www.munzinger.de (abgerufen am 21.06.2017)
Empfohlene Zitierweise: Zita Maria delle Grazie von Bourbon-Parma, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/02042. Letzter Zugriff am 27.08.2025.