Marie Fitz (Tarnname Dr. Wolfrats; Ordensname Maria Fitz)
Lehrerin
* [unbekannt], ✝ 22. September 1967
Städtische Studienrätin an der Volksschule,
10.10.1919 Mitglied der Vereinigung der Diakoninnen,
8.1.1933 - Juni 1966 Leiterin der Vereinigung der Diakoninnen,
zeitweise wohnhaft in der Wolfratshausener Str. 4 in München, daher der Tarnname Dr. Wolfrats.
10.10.1919 Mitglied der Vereinigung der Diakoninnen,
8.1.1933 - Juni 1966 Leiterin der Vereinigung der Diakoninnen,
zeitweise wohnhaft in der Wolfratshausener Str. 4 in München, daher der Tarnname Dr. Wolfrats.
Quellen und Literatur:
Vereinigung katholischer Diakoninnen; ab August 1953: Ancillae Sanctae Ecclesiae - Dienerinnen der Hl. Kirche, in: Archiv des Erzbistums München und Freising, Ellen-Ammann-Nachlass, Ordner 15/1, 2.
Anschriften 1917 - 1952, von Michael von Faulhaber zusammengelegt, in: Erzbischöfliches Archiv München, Nachlass Faulhaber 9381, 35.
Vereinigung katholischer Diakoninnen; ab August 1953: Ancillae Sanctae Ecclesiae - Dienerinnen der Hl. Kirche, in: Archiv des Erzbistums München und Freising, Ellen-Ammann-Nachlass, Ordner 15/1, 2.
Anschriften 1917 - 1952, von Michael von Faulhaber zusammengelegt, in: Erzbischöfliches Archiv München, Nachlass Faulhaber 9381, 35.
Empfohlene Zitierweise: Marie Fitz, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/00586. Letzter Zugriff am 02.10.2023.