Tagebucheintrag vom 13. Mai 1939Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 175
Samstag,
13.5.
Immer noch
Eismann,
wie schon seit sieben Tagen.
Vormittags
noch gut,
aber nachmittags schwerer Regen und
abends
Gewitter.
8.40 - 10.20 Uhr Firmung Sankt Bonifaz, ziemlich groß. Einzug durch das Kloster. Es geht gut, Gott sei Dank. Sogar ohne Schweiß.
Verecorraggio
:
Warum die
Klage
zurückgenommen werden soll - er habe Verständnis,
aber,
aber ...
Wenn eine Erbschaft zu übernehmen,
dann sind sie alle bereit - wenn aber vor Gericht zu gehen, dann niemand.
Arzt Dr. Heinrich Müller
.
Dr. Wagner
,
Freising, von
Generalvikar
gerufen. Angebot, das
Secretariat
zu übernehmen. Er erklärt sich bereit.
Andeutungen,
daß Manches sich ändern müsse.
16.30 Uhr Neumaier
- gesundheitlich noch nicht ganz gut. Will
1. Juni
Dienst antreten.
Beim Herrn Secretär
:
Alfred
Mehlhemmer
,
eigens
von Berlin hierher gekommen, von
Bischof
Sproll
„als zuverlässig“ empfohlen,
Dr.
techn.
Kaufmann
,
vom
Pfarrer
Stromberg
,
Pfarrei
Canisius,
Berlin,
auch empfohlen, in einer Sache,
in der er sich nicht aussprach,
inzwischen von hier aus Besuch bei
Bischof
Sproll
.
Außerdem
selber in ärztlicher Behandlung, konnte
keine Besuche empfangen.
Dr. Erika von Martius Stengel
:
Reist nach Rom und möchte dort einfach ihren
Sohn
,
jetzt 25 Jahre,
lange Zeit
Sanatorium
Lugano,
zum Päpstlichen Geheimkämmerer ernannt sehen.
War mit ihrer
Tochter
hier.
Dr.
Weißthanner
erklärte,
das sei nicht so einfach, ich könne jetzt eine Ernennung nicht beantragen.
8.40 - 10.20 Uhr Firmung Sankt Bonifaz, ziemlich groß. Einzug durch das Kloster. Es geht gut, Gott sei Dank. Sogar ohne Schweiß.
Verecorraggio

Arzt Dr. Heinrich Müller

Dr. Wagner


16.30 Uhr Neumaier

Beim Herrn Secretär







Dr. Erika von Martius Stengel



