Tagebucheintrag vom 25. Juli 1937Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 193
Sonntag,
25.7.37.
Wieder einmal einen
Sonntag
in der Hauskapelle in
Ruhe.
Josefine Wenzer
:
Traurig,
weil auf
1.
Oktober
die Verkaufsstelle
in der Hauptpost
gekündigt wurde, hofft
immer noch,
weil gute Fürsprecher.
Lässt sich nicht ausreden,
100 M.
für Seminarien. Bestätigt,
daß die Leute im Zeitunglesen nachlassen.
Josefa Sambeth
- sorgt
sich ab, vier Wochen die
Enkel
zu betreuen.
Antonie Cannstatt
-
hat Gelegenheit nach
Rom
zu fahren. Will Empfehlung für eine
Privataudienz
und zu
Pacelli
.
Respondeo
:
Privataudienz unmöglich,
aber vielleicht
die Audienz der
sposi
und dafür schreibe ich eine Karte.
Pacelli
hat zu viel Arbeit.
Für die
Romfahrt
Quinquaginta.
Baron Raßler
,
von
Bischof Württemberg
empfohlen: Wie
Mundelein
sich verbessern könnte.
Josefine Wenzer

Josefa Sambeth

Antonie Cannstatt






Baron Raßler


