Tagebucheintrag vom 4. Januar 1932Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10014,
Seite 88,89
Montag,
4.
Januar.
Weihbischof Schauer: M. Haindl
gestorben.
Hat ihren ganzen
Hof,
darunter die großväterliche Besitzung,
von Herrn
Weihbischof
selber, dem
Korbiniansverein
übergeben, 210
Tagewerk,
im Werte von 50 000. Jetzt ruhig weitermachen. Den Verwandten jedem
stumm
1 000 M. -
Subregens
wird,
weil Professur
nicht annehmen darf,
ungeduldig,
und darum die
Verpflegung
von
1 000 M.
ihm gutschreiben.
- Die
Professur
Ries,
Freising wird frei, vielleicht auch frei lassen
(Chemie,
Naturwissenschaft ..).
Traunstein
auszubauen auf 180
Zöglinge, ein
Speicher
als Schlafsaal.
15.00 Uhr besuche ich Pater Raphael , seine Werkstatt für Radio.
16.30 Uhr Weihnachtsfeier mit Liedern, zuerst Weihnachtslieder, später Hirtenlieder.
Abends 7.45 Uhr die erste Communicazione unter numero fissato
vom
Vaticanischen
Sender.
Aber nur ein paar Worte
verstanden, große Geräusche,
wie ich auch an
Pater
Gianfranceschi
dann schrieb.


15.00 Uhr besuche ich Pater Raphael , seine Werkstatt für Radio.
16.30 Uhr Weihnachtsfeier mit Liedern, zuerst Weihnachtslieder, später Hirtenlieder.
Abends 7.45 Uhr die erste Communicazione unter numero fissato

➥ Seite 89
20.30 - 23.15 Uhr
außerkirchliche
Jahresversammlung
der
Männercongregation
im
Löwenbräukeller.
Es spricht
Pater
Mayer
,
Präfekt
Lurtsch,
zuletzt wider Willen eine Ansprache von mir. Zu Fuß heim.