Tagebucheintrag vom 2. März 1930Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10013, Seite 124,125

Text+KommentierungNur Text
Sonntag, 2. März. 7.00 Uhr im Dom. Ziemlich kalt.

Professor Lebsche - über die Einweihung seines Hauses. Die Verwaltung soll er den Schwestern überlassen.

Baron Biegeleben, der andere: Im Katholischen Kasino nach Befund der Treuhandgesellschaft großes Deficit. Durch den Neubau. Die Generalversammlung wird stürmisch sein. Man will den Hansavorstand - ich habe nichts davon gehört. Er will keine Bitte vorbringen, redet aber durch die Rose, wo man Geld bekommen könne.

➥ Seite 125

Im Auto fahren wir Gegenbesuche Exzellenz von Leeb im Kriegsministerium, Herzog von Calabrien , Exzellenz von Biegeleben.

Fastnachtzug fällt heute aus, dafür kleinere, weniger künstlerische Züge. Ich schreibe den ganzen Tag an der Rede: Religion Privatsache.

Abends 20.30 Uhr (nach dem Rosenkranz) - 22.30 Uhr im Albertinum. Ministerialrat Götz, Oberstudienrat von der Oberrealschule. Die meisten Zöglinge sind kostümiert.

Tagebucheintrag vom 2. März 1930Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10013, Seite 124,125