Tagebucheintrag vom 26. Oktober 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10011, Seite 55,56

Text+KommentierungNur Text
Dienstag, 26. Oktober. Endlich wieder ein Tag ohne Predigt. Dafür 10.00 - 13.00 Uhr Besuche.

Lujan: [      ]

Zwei Barmherzige Brüder, Pater Provinzial und Pater Camillus: Sie sollen das Obdachlosenasyl übernehmen - Ja. Eine Kapelle einstweilen für die Brüder, am Sonntag einen Saal einziehen, - vorerst ohne Sanctissimum.

Kaplan Josef Roth - sein Artikel über Pazifismus wurde uns zugeschickt, ohne oberhirtliche Erlaubnis und gegen mein Verbot geschrieben. Er erklärt: Er habe für eine Zeitschrift geschrieben und dann abgedruckt während seiner Reise. Ich verbiete jede schriftstellerische Tätigkeit. Die Seelsorge dort: Zu wenig Geistliche. Die Englischen Fräulein nebenan ob einen Hausgeistlichen wenigstens. Sein Bruder will Carmeliter werden.

Pater Noppel: Er wird an Prälat Kreutz antworten, im Elisabethheim Partenkirchen sollte vorerst S.J., von April/ Mai ab Dr. Müller. Ich einmal das Haus besuchen? Später. Ob Wolker Nachfolger von Mosterts? Jetzt nicht abkömmlich. Ob die Friedensbewegung hier eine Versammlung? Seipel wäre der beste Redner, ich werde ihn aber nicht sprechen. 350 Stipendien für Ignatiushaus, 50 für Schriftstellerei.

➥ Seite 56

Dr. Heilmann bringt zwei Nummern Hausschatz und ein Buch der Einkehr. War in Rom und sein Freund [      ] brachte ihn zu Pizzardo, Audienz beim Heiligen Vater. Ob die Zeitung katholisch sei für katholische Leser? Er beteuert ja, nur nicht kirchenrechtliche Sprache, sondern literarisch. Ob er auch über Mischehe und Leichenverbrennung und bischöfliche Leitsätze etwas bringe - er wäre dankbar, wenn er Winke bekäme oder einen Herrn als Berater. Ob er für Weihnachten Peterspfennig sammeln dürfe? Ja, aber später nach Diözese. Ob er sich als Geistlicher trage? 50 000 Auflage und danach scheint gutes Geschäft. Ob sie amerikanische Stipendien? Ja, nach Italien.

Präses Lohr: Im nächsten Jahr ein großer Sodalentag hier? Ja, vielleicht Wallfahrt nach Altötting. Ist Abgeordneter geworden - benedico. 20 M. für Priestercongregation.

17.00 Uhr Hofrat Ammann: Sie korrespondiert mit Marx, weil §§ 218 ff. aufgehoben wurden im Mai. Der Pfarrer hier hätte keine Antwort gegeben, als er für die Volkswacht Delegation und [ ... ] verlangte. Niemand will vor Gericht Zeugnis geben. Den schlecht Gekleideten in der Kirche ein Bildchen hinlegen? Christus an der Geißelsäule.

Abends Wolfrats - krank und müde.

Tagebucheintrag vom 26. Oktober 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10011, Seite 55,56