Tagebucheintrag vom 12. Mai 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10011, Seite 28

Text+KommentierungNur Text
Mittwoch, 12. Mai. 8.00 Uhr Firmung Sankt Paul. Vor der Kirche bringen die Leute die kleinen Kinder zum Segnen, der Schutzmann will wehren. Eine Frau ruft: Dieses Kind muß bis nach Amerika. Ein Fräulein bittet auch um den Segen, eine Frau ruft: Ich komme aus dem besetzten Gebiet.

Marie Seinsheim - klagt über ihre Lage. 60 M.

Prälat Pfaffenbüchler. Ob er mit nach Amerika will? Nein. Aber er meint, Konrad Preysing gehe sehr gerne. Nuntius Pacelli ist in aller Stille hier durchgefahren auf dem Rückweg nach Berlin.

Maria Kreill - mit der Krankheit von Seboldt wieder schlimmer. Für ihren Bruder fünfzig, für ihre Reise vierzig.

15.00 Uhr Provinzial Archangelus: 1) Wegen Tölz wären sie bereit, ein Pensionat zu übernehmen, das Weitere jetzt mit dem Bürgermeister zu verhandeln. 2) Ob nicht Geld für Sankt Gabriel zu erhalten, ich werde mit Dunstmair sprechen.

Prälat Hartig - die Kunstsachen für Chicago-Ausstellung gehen heute Nachmittag ab, zwölf Kisten. Vieles mußte zurückgewiesen werden.

La Rosée - confessio.

17.00 Uhr Zahnarzt.

Tagebucheintrag vom 12. Mai 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10011, Seite 28