Tagebucheintrag vom 19. September 1922Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10007,
Seite 86
19.
September.
22.
Vormittags
habe ich mich eingeschlossen,
weil
Briefe
Pizzardo
und
Baron Ritter,
Rom
über den
Katholikentag.
15.00 Uhr Frau Oberin Damascena von Rom - kehrt morgen wieder zurück. Ist in München gesund, in Rom krank und doch aus Gehorsam muß sie die alte Mutter verlassen, die sie wohl nicht mehr sehen wird. Sie bittet, Abhilfe zu schaffen, 1) daß in Nymphenburg alle Ämter (Generaloberin, Hausoberin, Institutsvorsteherin) in einer Hand, und 2) daß keine Visitation stattfinde. Auch keine rechte aszetische Leitung und doch bei den jüngeren Schwestern großes Streben nach Innerlichkeit.
15.00 Uhr Frau Oberin Damascena von Rom - kehrt morgen wieder zurück. Ist in München gesund, in Rom krank und doch aus Gehorsam muß sie die alte Mutter verlassen, die sie wohl nicht mehr sehen wird. Sie bittet, Abhilfe zu schaffen, 1) daß in Nymphenburg alle Ämter (Generaloberin, Hausoberin, Institutsvorsteherin) in einer Hand, und 2) daß keine Visitation stattfinde. Auch keine rechte aszetische Leitung und doch bei den jüngeren Schwestern großes Streben nach Innerlichkeit.