Tagebucheintrag vom 19. April 1922Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10007, Seite 36,37

Text+KommentierungNur Text
19. April, Ostermittwoch. 7.00 - 13.30 Uhr Oberinnenwahl beim Generalkapitel der Schulschwestern. Zuerst heilige Messe in der Chorkapelle, dann Frühstück, dann Wahl mit Ansprache. Herr Sekretär sehr erbost, weil er an der Wahl nicht teilnehmen darf. Einstimmig Maria Bruno Thoma als Generaloberin neu gewählt, dann die vier Generalassistentinnen und die

➥ Seite 37

Vertrauensschwester (Admonitrice Orosa Penzkofer). Aus Amerika sind acht Vertretungen hier, die nach Rom wollen. Nach der Wahl Tedeum, dann im Noviziat Erzählung über das Conclave, dann zu Tisch.

16.00 Uhr Marie Fitz, sehr vergrämt und verbittert über innere Leere und weil das Urlaubsgesuch für Rom abgelehnt wurde.

Benefiziat Ciccioli bringt zwölf Obstteller in prächtigem Porzellan und zwei mit dem Wappen des früheren Nuntius (München und Paris) und späteren Cardinal Meglia, bei dem sein Vater war. Zum Kaffee.

18.00 Uhr Generalvikar (fürchtet, daß die Beule Klug einmal aufbreche; ein Volksschullehrer, Gegner der Bekenntnisschule, jetzt durchgebrannt). Firmungsplan.

Tagebucheintrag vom 19. April 1922Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10007, Seite 36,37