Tagebucheintrag vom 1. April 1922Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10007,
Seite 27,28
1.
April.
Ein bewegter
Tag.
7.30-10.30 Uhr
41
Minores
und
49
Subdiakone.
Ein herrliches Bild
vom
Chor
aus,
ager plenus
.
10.30 Uhr mit dem Auto der früheren Königin ab nach München (50 Minuten, teilweise mit 80 Kilometern), dort umgekleidet und nach Hohenburg zur Taufe des jüngsten Wittelsbachers Heinrich Franz Ludwig Wilhelm .
.
Mit der
Großherzogin
spreche ich über Absage ihrer Tochter
Hilda
an Herzog
Philipp
von Württemberg.
Ihre andere
Tochter
kommt wieder aus dem Kloster. Mit dem
Kronprinzen:
Es müsste
gesagt
werden,
daß die Arbeiterlöhne und Versorgung auch bei Staatsformwechsel
die gleichen bleiben. Man übergibt mir
eine
Meßgarnitur
in
Brokat.
16.45 - 18.15 Uhr in raschem Tempo wieder nach München, von dort 19.30 Uhr mit der Bahn nach Freising.

10.30 Uhr mit dem Auto der früheren Königin ab nach München (50 Minuten, teilweise mit 80 Kilometern), dort umgekleidet und nach Hohenburg zur Taufe des jüngsten Wittelsbachers Heinrich Franz Ludwig Wilhelm .
➥ Seite 28
Siehe
Beilage

16.45 - 18.15 Uhr in raschem Tempo wieder nach München, von dort 19.30 Uhr mit der Bahn nach Freising.