Tagebucheintrag vom 6. Juli 1921Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10006,
Seite 20,21
6. Juli
Pater
Stöcklein,
Direktor
von
Hohenkammer,
Vater vom Herzen Jesu.
Will seine Aufwartung machen,
Fakultät
für Ordensbrüder,
die weither kommen
und die
Insassen
des Hauses beichten hören wollen.
Berta Weidenbusch aus Frankfurt auf der Durchreise nach Adelholzen, dankt für den Beitrag über den Weinstock, war beim Erzbischof von Cöln wegen Societas Religiosa.
Oberkriegsgerichtsrat Steidle und Sohn, studiosus medicinae
,
über
Quickborn.
Der
Sohn
hält einen langen
Vortrag: Der neue
Lebensstil
wäre durch Trennung der Geschlechter nicht zu erreichen,
die Frau brauche den
männlichen Einfluß,
um zielklar zu sein
ohne Gefühl,
namentlich um für die
Liturgie
gewonnen zu werden, auch im
Sport
sonst nicht vollwertig, es müßte
ein Mißtrauen gegen die Kirche entstehen.
Respondeo
:
Mit aller Gewalt will man ein Gutachten von mir, ich habe keine
Veranlassung und kein
Recht dazu. Den Erlaß
von Würzburg,
der im Nachträglichen
verbreitet,
kenne ich nicht. Sollen
sich genügen,
daß sie das Vertrauen der Kirche heute haben und im guten Geiste weiter arbeiten. Die
Burg
kann ich nicht besuchen,
weil ich nicht einmal das Grab meiner
Eltern
besuchen kann.
Colonel Repond und Frau, geborene Floton (?) - jetzt außer Dienst, darum kann er hierher. Courten unmöglich Nachfolger, wie auch Tedeschini abwinkte, der Heilige Vater hat bis heute es nicht veröffentlicht. Er selber ein Werk über das Gewand Christi mit 160 Abbildungen, vor Monsignore Hoffmann anprobiert - will es in der Christlichen Kunst unterbringen. Ich erinnere daran, daß sie finanziell schwer bedrängt ist.
Maria Kreill - Die Bauern von Wamberg bei Partenkirchen haben abgeschrieben, weil sie Besuch bekommen. Wollen mit dem Naturheilkunde-Doktor es probieren. Vielleicht etwas in Reit im Winkel.
Baronin Cetto, geborene Leiningen: Ihre Tochter will ins Kloster, was ich halte 1) von den Schwestern vom Kinde Jesu - von Landstuhl her sehr gut bekannt. Da würde sie als Lehrerin ausgebildet werden; 2) von den Vincenzschwestern hier? Die Schule sehr gut, besonders ihre Arbeit. Sollen sich bei Frau Generaloberin näher erkundigen - sagt nicht, daß sie gestern schon dort war. Die Tochter in Riedenburg erzogen. Ihr Onkel in Rom mit dem Namen Leiningen.
Frau Ammann und Marie Buczkowska - ob einen Vortrag auf dem Frauenbundtag in Würzburg? - Nego
,
weil Freisinger
Konferenz
und weil in Würzburg.
Dr. Kunze, Schriftleiter der Allgemeinen Rundschau, Nachfolger von Eisele, ein Wort über den Würzburger Katholikentag, ich könne es im gleichen Winter - unmöglich vorarbeiten.
Dr.
Jörissen
- ob ihre Freundin,
Frau Baronin Schütz ,
zur Zeit
Ettal,
noch gefirmt werden könnte?
Samstag
07.00 Uhr
Dreifaltigkeit.
Benefiziat Nirschl, Diözesandirektor vom Kreuzbündnis. Ich hätte in Rom gewünscht, die Camillianer sollten hier ein Kloster gründen - nego
.
Ob einmal ins Amtsblatt wenn
Elpidius
hierher käme.
Vielleicht auch ein Vortrag in der
Priesterkongregation.
Frau Klara Barth, Ludwigshafen, Mitglied des Landtags, dort meist von Arbeitern gewählt, reist jetzt viel herum, im Frauenbund zu reden. Maria Bohl, Ludwigshafen, und Frey.
Dr. Hildebrand - soll in Landshut über Franziskus reden.
Stadtrat Rauch - ob bei Stiftungsfest der Rhaetia Abt Norbert von St. Ottilien eine Pontifikalmesse halten dürfe? Ja.
15.00 Uhr im Mutterhaus, die ewige Mozzettaanprobe: Baronin Cetto vielleicht eintreten? Es werben viele für Adelholzen, besonders Hofrat Schöner, Kommerzienrat Wörner tut vielleicht etwas für die alte Nuntiatur.
Berta Weidenbusch aus Frankfurt auf der Durchreise nach Adelholzen, dankt für den Beitrag über den Weinstock, war beim Erzbischof von Cöln wegen Societas Religiosa.
Oberkriegsgerichtsrat Steidle und Sohn, studiosus medicinae


Colonel Repond und Frau, geborene Floton (?) - jetzt außer Dienst, darum kann er hierher. Courten unmöglich Nachfolger, wie auch Tedeschini abwinkte, der Heilige Vater hat bis heute es nicht veröffentlicht. Er selber ein Werk über das Gewand Christi mit 160 Abbildungen, vor Monsignore Hoffmann anprobiert - will es in der Christlichen Kunst unterbringen. Ich erinnere daran, daß sie finanziell schwer bedrängt ist.
Maria Kreill - Die Bauern von Wamberg bei Partenkirchen haben abgeschrieben, weil sie Besuch bekommen. Wollen mit dem Naturheilkunde-Doktor es probieren. Vielleicht etwas in Reit im Winkel.
Baronin Cetto, geborene Leiningen: Ihre Tochter will ins Kloster, was ich halte 1) von den Schwestern vom Kinde Jesu - von Landstuhl her sehr gut bekannt. Da würde sie als Lehrerin ausgebildet werden; 2) von den Vincenzschwestern hier? Die Schule sehr gut, besonders ihre Arbeit. Sollen sich bei Frau Generaloberin näher erkundigen - sagt nicht, daß sie gestern schon dort war. Die Tochter in Riedenburg erzogen. Ihr Onkel in Rom mit dem Namen Leiningen.
Frau Ammann und Marie Buczkowska - ob einen Vortrag auf dem Frauenbundtag in Würzburg? - Nego

Dr. Kunze, Schriftleiter der Allgemeinen Rundschau, Nachfolger von Eisele, ein Wort über den Würzburger Katholikentag, ich könne es im gleichen Winter - unmöglich vorarbeiten.
➥ Seite 21
Studiosa
Benefiziat Nirschl, Diözesandirektor vom Kreuzbündnis. Ich hätte in Rom gewünscht, die Camillianer sollten hier ein Kloster gründen - nego

Frau Klara Barth, Ludwigshafen, Mitglied des Landtags, dort meist von Arbeitern gewählt, reist jetzt viel herum, im Frauenbund zu reden. Maria Bohl, Ludwigshafen, und Frey.
Dr. Hildebrand - soll in Landshut über Franziskus reden.
Stadtrat Rauch - ob bei Stiftungsfest der Rhaetia Abt Norbert von St. Ottilien eine Pontifikalmesse halten dürfe? Ja.
15.00 Uhr im Mutterhaus, die ewige Mozzettaanprobe: Baronin Cetto vielleicht eintreten? Es werben viele für Adelholzen, besonders Hofrat Schöner, Kommerzienrat Wörner tut vielleicht etwas für die alte Nuntiatur.