Tagebucheintrag vom 2. August 1918Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10002,
Seite 19
2.
August,
10.00 - 13.30 Uhr
Reichsratsitzung,
und
Schluß
der
Session.
Cramer-Klett
:
Ein Religionspräfekt in
Lauingen
will
Lehrerinternate
-
bereits beantragt und für die nächste
Bischofskonferenz
vorgemerkt.
Arco Zinneberg
freut sich, daß er mit dem
Kurier
und der
Presse
so gut steht.
17.00 Uhr Prälat Uttendorfer
wegen der
Ehe
Wölfling
.
Kommerzienrat Wörner
,
Mauerkircherstraße 48:
1) Wegen einer Stiftung für seinen vermißten
Sohn
.
Einige
100 000
für verwahrloste, außereheliche Kinder, auch um studieren zu lassen -
ich rate zu
Findelhaus-Stiftung.
2) Seine
Tocher
, geschieden von ihrem ersten Mann
,
nun wieder bei einem anderen und das
Kind
soll in einem Kloster
untergebracht werden.
Ich rate
Englische Fräulein
Würzburg.
18.30 - 19.30 Uhr Prinzeß Gundelinde
wegen der Pläne
mit
Preysing
.
Abgegeben: Häußling
schickt eine Schachtel
Java Mocca.
Sächsischer Minister
Dr.
Beck
.
Graf
Oberndorff
,
Gesandter in
Sofia.
Sanitätsrat
Dr.
Baer
,
Frankfurt,
Finkenhofstraße
40,
wollte als Mitschüler seine Aufwartung machen.
Graf
von
Oppersdorff
.
-
Major
Imhoff
,
Bukarest.
Oberleutnant
Matt
,
Unteroffizier
Gallenstein
,
Speyer.
Pfarrer Freiherr
Papius
,
Domvikar Hafen
.
Weihbischof
Bulach
.
Cramer-Klett

Arco Zinneberg

17.00 Uhr Prälat Uttendorfer

Vermutlich gemeint:
Die Ehe zwischen
Leopold Wölfling
und dessen erster Ehefrau
Wilhelmine Adamovic
.



Kommerzienrat Wörner


Roman Wörner hatte insgesamt drei Töchter, von denen zwei zu diesem Zeitpunkt noch lebten:
Clara Anna
und Anna Marie
.





18.30 - 19.30 Uhr Prinzeß Gundelinde


Abgegeben: Häußling










