Tagebucheintrag vom 23. Juni 1948Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10027,
Seite 79
Mittwoch,
23.6.48,
8.00 Uhr,
Sankt
Gabriel: Firmung. Regentag.
Es soll bald die
Restaurierung
der Kirche fertig sein.
Panne:
Beim Auszug aus der Kirche
zieht
der Wagen
nicht an.
Dr.
Baumgartner
fährt mich heim, etwas aufgeregt, Lichtbild dafür. Die
Membrane
muß erneuert werden.
Familie Fritz
von
Tölz
im Haus, also Gegenbesuch,
13.00 Uhr
zusammen zum
Eintopf.
15.00 Uhr Dr. Leinfelder, der statt des Provinzials mir Aufschluß geben soll über Reverend Pater Janssen, in China auf der Bischofsliste. Er kennt ihn zu wenig, aber er schickt mir den folgenden Tag den Provinzial [ ]
in die Sakristei,
der den Pater
seit Studienzeiten kennt.
16.00 Uhr Venator, aber ganz kurz, weil zuviel Arbeit, besonders auch wegen ihrer Meldung vom Barvermögen und allen Conten, auch weg.
Buchwieser: Die Causa Scharnagl soll beschleunigt werden? Aber der Ton des Camillo Sax ist so scharf, daß ohne weiteres er nicht freigesprochen wird - der Pfarrer nach Fronleichnam zurück? Unmöglich. Dazu ein neuer Fall aus dem Osten. In der Nacht 23.45 Uhr über Hals und Kopf Brevier fertig gemacht. Dazu Halsleiden.
Familie Fritz
Vermutlich sind Herr und Frau sowie Sohn und Tochter gemeint.

15.00 Uhr Dr. Leinfelder, der statt des Provinzials mir Aufschluß geben soll über Reverend Pater Janssen, in China auf der Bischofsliste. Er kennt ihn zu wenig, aber er schickt mir den folgenden Tag den Provinzial [ ]

16.00 Uhr Venator, aber ganz kurz, weil zuviel Arbeit, besonders auch wegen ihrer Meldung vom Barvermögen und allen Conten, auch weg.
Buchwieser: Die Causa Scharnagl soll beschleunigt werden? Aber der Ton des Camillo Sax ist so scharf, daß ohne weiteres er nicht freigesprochen wird - der Pfarrer nach Fronleichnam zurück? Unmöglich. Dazu ein neuer Fall aus dem Osten. In der Nacht 23.45 Uhr über Hals und Kopf Brevier fertig gemacht. Dazu Halsleiden.