Tagebucheintrag vom 10. Oktober 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 118
FRIDAY - OCT. 10
8.00 Uhr Lapisbeis
-
bringt Obst wie gestern
Expositus
Greis
Fische.
Generaloberin Schulschwestern
: Zwei Schwestern,
fliegen
in den nächsten Tagen nach
Milwaukee, dort noch einmal das
Ordensjubiläum
zu feiern.
„Weltliche
Institute“
werden vom Kloster abziehen.
Gabriellehrerinnen
,
Maria ...
Das Gerücht, die Offiziersfrauen reisen
zurück -
ausdrücklich als Gerücht, ein Herr habe
verneint.
Söldner Willi
sehr lange über
Männerwerk
an der Stelle vom bisherigen
Männerverein.
Er habe in
Fulda
Auftrag nach
Cöln
in dieser Sache zu schreiben. Er aber will zuerst meine Ansicht:
Respondeo
:
Diese Frage wird nicht von einem einzelnen Bischof entschieden,
sondern von der
Bischofskonferenz.
Nicht zu viel
organisieren.
Mir haben Pfarrer erklärt: Wir sind mit dem Männerverein zufrieden. Ob
nach
Cöln
schicken, dann aber muß der
Antrag vom Vorsitzenden für
Fulda
angenommen werden. Von seiner Ordensschulung spricht er nicht.
Reverend Kolesinkis
,
Amerika,
Illinois.
Mehrere Jahre hier, aus
Illinois.
Hat
Celebret
von
Buchwieser
.
Die anderen Zeugnisse seien hier verbrannt.
Soll sich vom
Heimatbischof
Zeugnisse
ausstellen lassen.
Will eine „Empfehlung“ von mir. Ich kenne ihn überhaupt nicht,
kann also nicht ...
Gleich nach Tisch Frau Oberin Eggenfelden Gemma
mit dem
Verwalter
und dessen
Frau
.
Verwalter
lacht bloß,
muß
aber zur Berufung. Der Arzt kommt nächstens. Frau
Verwalter
hierher zur
Operation.
Geistlicher Rat Morhart
-
bringt viel für die Küche, muß ins
Josefinum.
15.30 Uhr Pater Vicar
.
16.30 Uhr Horthy
cum
uxore
:
Über
Landshut.
8.00 Uhr Lapisbeis


Generaloberin Schulschwestern


Söldner Willi


Reverend Kolesinkis


Es ist unklar, welcher Bischof hier gemeint ist.

Gleich nach Tisch Frau Oberin Eggenfelden Gemma





Geistlicher Rat Morhart

15.30 Uhr Pater Vicar

16.30 Uhr Horthy


