Tagebucheintrag vom 15. Januar 1941Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10020,
Seite 9
Mittwoch,
15.1.
Herr
Scharrer
Winterhilfswerk
-
„Opferbuchspende“
600 M.
Mensa.
Aus einer Bank
wurde Vertrauensbruch mitgeteilt,
daß Kapitel oder Gesamtkirchengemeinde für
300 000
M.
Papier gekauft. Die Gauverwaltung
habe ausdrücklich anerkannt,
daß ich eine sehr hohe Spende gezeichnet hätte.
Hans Winand
:
Hier im Bahnhofsbüro um
Truppentransport und Urlaubsberatung. Sehr viel Arbeit, Weihnachten bis Mitternacht.
Zugverbindung mit Berlin drei Tage unterbrochen. Urlaubszüge aus dem Westen 34 Stunden eingeschneit,
ohne Verpflegung - mußten alle schuften,
auch schwer Verwundete im Zug.
Provinzial Joh.
wegen
Weihen
16. März - wenn nicht vorher einberufen. Heimatmissionsschwestern - bei der letzten Oberinnenwahl
hat es Schwierigkeiten gegeben. Jetzt andere dazu genommen,
besonders in den Außenpfarreien.
Dr. Siebert
,
Historiker,
Mannheim,
schwer beschädigt, am Schluß viele Bücher. Er arbeitet hier im
Archiv.
Steht noch auf seinem alten Standpunkt.
18.00 Uhr Grassl
-
die Auszahlung der Erbschaft und ihre Aufteilung.
Dr.
Schieser
Anfrage unmöglich.
M Benedicta
-
vor Abreise nach
Rom.
War drei Wochen krank.

Hans Winand

Provinzial Joh.
Es handelt sich vermutlich um Johannes Evangelist von Stöckerl
.


Dr. Siebert

18.00 Uhr Grassl


M Benedicta
