Tagebucheintrag vom 15. Oktober 1937Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 22-23
Freitag,
15.10.
Nach der Sitzung ein
Regentag.
-
Stadtrat Laudensack
,
Ludwigshafen,
früher Aschaffenburg.
Normanne,
von
Weissenberger
empfohlen, hat eine getaufte
Jüdin
geheiratet,
also
nichtarisch
versippt
- 61% Pension,
hat für
Mutter
und kranke
Schwester
zu sorgen. Ob ich nicht einen
Rat
hätte.
:
1) In der Industrie und Bank werden
Nichtarier
nicht aufgenommen.
2) Erzieher auf Schlössern haben
knapp
für sich
zu leben, nicht Familien. 3) Stunden geben - ja,
wenn Musik oder Gesang,
wofür nicht so viele Kräfte vorhanden sind.
4) Auswandern? Geht nicht
wegen der Mutter
. Der
9
jährige
Sohn
am besten in einen Orden,
der Auslandshäuser hat,
nicht
Oesterreich,
aber Schweiz,
Bethlehem. Cento
.
Läßt drei Reden da -
will später darüber mein Urteil.
Schriftsteller, junger Mann, echt Pfälzer, Ludwig Boerst-Reidel
.
Hat ein
Manuskript:
Die
Pfälzer
Theologen
im Weltkrieg,
will ein Geleitwort. Ich tue ihm einen größeren Dienst,
wenn nicht.
Eine andere Sache, mehr Text als
Balthasar
Meier
.
Zweite
Frage:
Was ich von seinen
Einzelbildern über die Geistlichen halte: Zunächst über Professor
Weis
,
dann
Leopold
Schwarz
, ...
Respondeo
:
Man soll den Tag nicht vor dem
Abend loben. Höchstens eine ganze
Gruppe
zusammen nehmen, einmal sagen,
was die Geistlichen in den
Raiffeisenvereinen
getan haben,
aber die Sache ist bereits im
Werden.
Obige Bedenken wurden auf unserem
Ordinariat
geäußert. Gefahr,
daß einer den
Lockungen unterliegt und eine ganz andere
Bahn
einschlägt.
17.00 Uhr Schwester Winand
:
Muß wieder eine andere
Wohnung
suchen,
weil zu viel
Radio.
Ob zu
Venio?
Nötige Eingabe mit dem Zusatz: Werden Wohnung allein nicht abgeben, hatten vor kurzem
kein Zimmer frei.
Prälat Hartig
mit
Pater
Polykarp
Cap.:
Heilig-Blut-Reliquie
von
Erding
auf einem Stoff des 19. Jahrhunderts ohne jede
Aesthetik,
darüber eine andere Reliquie
ex ossibus
,
damit werden die
Pilger
angehalten. Unmöglich.
Rom
würde das sofort verbieten. Soll
eine
Kreuzpartikel zu erhalten versuchen.
Stadtrat Laudensack

Vermutlich ist Johann Weissenberger
gemeint.





➥ Seite 23
Respondeo



Schriftsteller, junger Mann, echt Pfälzer, Ludwig Boerst-Reidel





17.00 Uhr Schwester Winand

Prälat Hartig


