Tagebucheintrag vom 7. Dezember 1933Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 118
Donnerstag,
7.
Dezember,
Hadwig:
Kleuters
und
Wernhoff
über die
Verhältnisse dort. Starker Zugang.
Frauenstudium
von früher.
Jetzt Studium nicht zurückdrängen. Kameradschaftsheim.
Professor Reiners
,
Fribourg.
Seine Freundschaft mit
Besson
.
Hildebrand
nicht mehr hier. Er arbeitet an einem Buch,
‚jene Gegend
deutscher Unterbau‘. Lädt durchaus immer wieder ein.
Ich soll den Englischen sagen, eine bessere Oberin nach
Fribourg
schicken – Ich
habe genug mit meinen Oberinnenwechseln.
Rechtsanwalt Simon
:
Das
Braune Haus
ist daran,
rings um die
Nuntiatur
einen großen Bau aufzuführen.
Stahl
hat mit
Pater
Cornelius
gesprochen.
Stengel
will den
Nuntius
vorerst nicht einweihen.
Ministerpräsident
hat
Ministerialrat
Schwarzmaier
beauftragt:
drei Jahre lang zu bauen, taktlos
sei nicht ausgeschlossen.
Respondeo
:
Man muß sofort dem
Nuntius
das vorlegen. Nicht von mir
aus, sondern
Stengel
oder
Stelzl
.
Pacelli
ist seinerzeit nicht weggegangen.
Staatssecretär
vielleicht als
Prestigefrage, weil bei der jetzt dünnen Luft,
die Leute sagen werden,
er ist abgeschoben worden.
Andererseits sagt die bayerische Regierung: Wir denken nicht daran, die
Nuntiatur
aufzugeben.
Dann etwas gleichwertiges suchen und natürlich unter den gleichen
finanziellen
Bedingungen anbieten,
wir können nicht bauen.


Professor Reiners




Rechtsanwalt Simon











