Tagebucheintrag vom 19. März 1933Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 28
Sonntag,
19. März.
Zu Hause
celebriert,
um in aller Ruhe zu bleiben.
Generalvicar
kommt, -
alles
hat auf meine Rückkehr gewartet,
wegen der
Unruhen -
hier sehr ängstlich,
ob
er
[ ... ]
-
natürlich, was früher
illegal
war, ist jetzt
legal.
Generalvicar
kommt gleich
drei
Mal, weil
Telefon
entweder nicht geht oder mitgehört wird.
Mittag, 13.30 Uhr, Pater Ludger
-
War bei den
zwei
Gefangenen,
die nach ihm verlangten.
Seit vielen
Tagen war es versagt worden.
Dienstag
früh die
heiligen Sakramente,
Polizeipräsident
Himmler
sei sehr freundlich gewesen.



Mittag, 13.30 Uhr, Pater Ludger

Bei den beiden Gefangenen handelte es sich um Fritz Gerlich
und Erwein von Aretin
. Vgl. Erwein von Aretin, Krone und Ketten: Erinnerungen eines bayerischen Edelmannes, München 1955, S. 180; Fritz Gerlich an Sophie Gerlich, 21.3.1933, in: Rudolf Morsey (Bearbeiter), Fritz Gerlich - Ein Publizist gegen Hitler: Briefe und Akten 1930-1934, Paderborn 2010, Nr. 157, S. 271 f., hier: S. 271, Anm. 520.



