Tagebucheintrag vom 18. Oktober 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10011,
Seite 53,54
Montag,
18.
Oktober.
Namenstag von
Pater
Lukas.
9.00 Uhr
in der
Theatinerkirche
Anniversar-Messe (in Rot!)
für Weiland König Ludwig III.
Franz Müller - auf dem Weg nach Isny. Etwa bis Mai. Dann vielleicht eine Hausstelle in Gauting oder besonders in Partenkirchen. 200 M.
Lujan - mit dem großen Gebetbuch, von der Anbetungsstunde in Corpus Christi. Konstantin am 21. Mai zu feiern.
Weihbischof Reth, Augsburg - zur Beisetzung des Weihbischofs hier.
Carmen M. Stoecker-Leiter - geboren in Chile, hat einen Deutschen geheiratet, der, weil es dort keine Mischehe gibt, entweder sehr hohe Buße zahlen oder katholisch werden muß. Ihr Mann wurde katholisch, spottet aber heute. Ob, wenn krank, Sanctissimum gebracht werden darf - hat Privileg - Ja, aber der Pfarrer muß Mitteilung erhalten. Sie haßt Deutschland, die Mode sei schrecklich. Firmbild und Medaille. Eine Adoptivtochter einmal gefirmt.
Archivar Held - Übergabe seines Buches Schulgeschichte. Ob genug Licht.
Maria Kohtes - als Pilger nach Assisi - geht ins Kloster nach Nonnenwerth und darf vorher diese Pilgerfahrt machen. Erhält Rosenkranz und Medaille.
Eine Pauline Raible, geisteskrank, Prophetin, schreibt, der nächste Papst wäre ein rein Deutscher.
Montag, 15.00 Uhr Toni Taenzl - auf der Pilgerfahrt nach Assisi. 50 Dollar. Erzählt von Therese Neumann in Cronnertsror?
Stigmata.
16.00 Uhr Vigil für Neudecker.
17.00 Uhr Frau Artmann, Tölz, und Tochter. Wieder Frieden zu stiften. Bringen zum Namenstag [ ]
.
Maria Liebel - Vater bald wieder zurück.
Franz Müller - auf dem Weg nach Isny. Etwa bis Mai. Dann vielleicht eine Hausstelle in Gauting oder besonders in Partenkirchen. 200 M.
Lujan - mit dem großen Gebetbuch, von der Anbetungsstunde in Corpus Christi. Konstantin am 21. Mai zu feiern.
Weihbischof Reth, Augsburg - zur Beisetzung des Weihbischofs hier.
Carmen M. Stoecker-Leiter - geboren in Chile, hat einen Deutschen geheiratet, der, weil es dort keine Mischehe gibt, entweder sehr hohe Buße zahlen oder katholisch werden muß. Ihr Mann wurde katholisch, spottet aber heute. Ob, wenn krank, Sanctissimum gebracht werden darf - hat Privileg - Ja, aber der Pfarrer muß Mitteilung erhalten. Sie haßt Deutschland, die Mode sei schrecklich. Firmbild und Medaille. Eine Adoptivtochter einmal gefirmt.
Archivar Held - Übergabe seines Buches Schulgeschichte. Ob genug Licht.
Maria Kohtes - als Pilger nach Assisi - geht ins Kloster nach Nonnenwerth und darf vorher diese Pilgerfahrt machen. Erhält Rosenkranz und Medaille.
Eine Pauline Raible, geisteskrank, Prophetin, schreibt, der nächste Papst wäre ein rein Deutscher.
➥ Seite 54
Mutter
von
Bruder
Vigilius
hier
-
die jüngste
Schwester
stumm.
50
M.
für Reiseauslagen.
Montag, 15.00 Uhr Toni Taenzl - auf der Pilgerfahrt nach Assisi. 50 Dollar. Erzählt von Therese Neumann in Cronnertsror?
Gemeint ist der Ort Konnersreuth, der Kardinal Faulhaber zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt gewesen zu sein scheint.

16.00 Uhr Vigil für Neudecker.
17.00 Uhr Frau Artmann, Tölz, und Tochter. Wieder Frieden zu stiften. Bringen zum Namenstag [ ]

Maria Liebel - Vater bald wieder zurück.