Tagebucheintrag vom 27. Mai 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10011,
Seite 32
27. Mai 26.
8.00 - 10.00 Uhr
Einweihung
des
Neubaues
der Familienschwestern
Blumenstraße.
Ich
predige
über
Psalm
126:
Wenn der Herr das Haus
nicht baut - nach fünf Gesichtspunkten. Danach Vorstellung und Bilder verteilt.
Baron Apor, Innsbruck: Carl will Oblate werden, - er ist im Charakter weit über 15 Jahre, besser stückweise von ihm Abschied nehmen, wie ein Werk Gottes nach dem Franzensfeste ganz verloren ist. Marie Velics kommt mit der kleinen Erna.
Schwester Marchilla - richtet die Alben für Fronleichnam und Kirchweih - die meisten zu lang.
Frau Weihmann - bringt das Fahnenband für Kilianeum - klagt, daß sie mit 10 M. in der Woche nicht leben könne. Sehr traurig - Becker verdiene sehr viel mit Auto. 100 M. für Fahnenband und 50 M. dazu.
14.30 Uhr Father Corrigan S. J. mit F. Bernin
,
der
hier ist - ausgefragt über
Fahrt
nach
Chicago. Ich wünsche,
daß der Kongreß Frieden schaffe,
für die
Katholiken
eine Gemeinschaft des Brotbrechens, für die anderen Gläubigen Öffnung der Augen,
daß sie Christus erkennen.
Er reist nach
Rom,
kann nicht deutsch sprechen.
16.00 Uhr die zwei Artmann-Damen von Tölz - bringen für die Reise vielerlei Sachen.
Wolfrats - 20 M. für Trambahn und Exercitien.
Studiosus
Richard
Braun,
wurde als
Convertit
gefirmt und sehr glücklich darüber.
Baronin Borell du Vernay will 13 000 Lire, weil sie eine Villa in Italien habe.
Maier klagt, der Pfarrer Sankt Josef habe die Tauben in der Brutzeit vergiften lassen.
Baron Apor, Innsbruck: Carl will Oblate werden, - er ist im Charakter weit über 15 Jahre, besser stückweise von ihm Abschied nehmen, wie ein Werk Gottes nach dem Franzensfeste ganz verloren ist. Marie Velics kommt mit der kleinen Erna.
Schwester Marchilla - richtet die Alben für Fronleichnam und Kirchweih - die meisten zu lang.
Frau Weihmann - bringt das Fahnenband für Kilianeum - klagt, daß sie mit 10 M. in der Woche nicht leben könne. Sehr traurig - Becker verdiene sehr viel mit Auto. 100 M. für Fahnenband und 50 M. dazu.
14.30 Uhr Father Corrigan S. J. mit F. Bernin

16.00 Uhr die zwei Artmann-Damen von Tölz - bringen für die Reise vielerlei Sachen.
Wolfrats - 20 M. für Trambahn und Exercitien.
Studiosus

Baronin Borell du Vernay will 13 000 Lire, weil sie eine Villa in Italien habe.
Maier klagt, der Pfarrer Sankt Josef habe die Tauben in der Brutzeit vergiften lassen.