Tagebucheintrag vom 22. Januar 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10010, Seite 159

Text+KommentierungNur Text
Freitag, 22. Januar. Auf dem Spaziergang mit Geheimrat Bardenhewer durch den Englischen Garten.

Herr von Lama, Füssen - nervös. Über seinen Prozeß gegen Doehring, der ihn einen Lügner, Fälscher, Hetzer genannt hat. Gesandter Mühlberg habe ihm an dem Tag seines Rücktritts gesagt: Wenn die Deutschen das gerade Gegenteil von dem getan hätten, was sie Rom gegenüber getan haben, wäre es richtig, und wenn man tiefer schaut, ist es überall das konfessionelle Vorurteil, was daran schuld ist. 1914 hätte der Evangelische Bund einen Herrn aufgestellt, der Material gegen den Papst sammeln sollte, um es nach dem Krieg zu verwenden, darum habe er sein Archiv angelegt. Damit ist sein Brief wegen des polnischen Erzbischofs erledigt. Ein Bauernbursche gehe zu den Kapuzinern, sei mit ihm gefahren - hätte das Gut geerbt, mit 18 Jahren die heilige Messe erkannt und früh 5.00 Uhr in die heilige Messe - jetzt strahlend - „Da kommt man sich sehr klein vor.“

Tagebucheintrag vom 22. Januar 1926Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10010, Seite 159