Tagebucheintrag vom 2. Februar 1925Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10010, Seite 76,77

Text+KommentierungNur Text
2. Februar. 7.00 Uhr Firmung in der Hauskapelle: Sieben Diakone, darunter Familie Goering
Die Familie Goering konnte bisher noch nicht identifiziert werden.
von Ruhpolding mit fünf Köpfen. Die ältere Tochter war der Apostel der Familie. Anna Schrader und Aloys. Jakusch , danach sie empfangen. Ansprache über sieben Diakone und Lichtersymbolik von Lichtmeß.

Lujan: Die Kinder nicht Infanten bei der Geburt, darum jetzt frei. Könnten länger in Barcelona bleiben. Die Hausherrin sehr grob: Mädi dürfe niemanden mitbringen - dabei hat sie selber drei Zimmer, essen täglich unten, aber nachmittag nicht da. Frauenholz Habilitation für Kriegsgeschichte, Hertling sehr dumm. Wiltrud kam ohne ihren Mann zurück.

➥ Seite 77

Abends 20.00 Uhr Vortrag im Asamsaal „Die dogmengeschichtlichen Zeugnisse der Katakomben“, mit Lichtbildern. Eineinhalb Stunden gesprochen. Vorher in Eile vorbereitet.

Beim Ausgehen Nachmittag den Maurer hinausgewiesen, der zuerst Reisegeld nach Amerika, dann ein Zeugnis als Führer im Dom haben wollte und mit Berta disputierte und nicht weggehen wollte.

Tagebucheintrag vom 2. Februar 1925Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10010, Seite 76,77