Tagebucheintrag vom 28. Dezember 1924Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10010,
Seite 62,65
Sonntag,
28.
Dezember.
Graf
Preysing
Sitzung
Deluil.
Polizeipfarrer Dr. Schneider erst allein, dann mit einem Leutnant-Konvertiten und seiner Frau zusammen. Unter Knilling wurden sehr viele Protestanten eingestellt. Über die Seelsorge bei der Polizei. Will am 5. Januar 34 Aspiranten vom Kurs zu mir bringen, in Freising einmal aufmerksam machen, daß die Nebenämter sich mehr darum annehmen sollen. Ob am 22. Februar nach Fürstenfeldbruck; ob er bei Jungbayern mitarbeiten soll und Oberstudienrat
Dr. Graf berichtet über den Martha-Verein, nicht mehr so begeistert wie früher. Hat in der Maria-Theresia-Anstalt mehrere Versammlungen, die Heimfrage geht nicht vorwärts (soll bei Mädchenschutzverein anfragen). Erhält für 100 Interne 420 M., selber zu verteilen, bringt mir die Nummer seines Blattes.
13.15 Uhr Ministerpräsident Held: Ob ich nicht doch der Deutschen Akademie beitreten will - wie Pfeilschifter meinte. In der Einstellung zur Nation bleibt man frei. Vedremo
.
15.00 Uhr Frau Generaloberin Desideria mit Ethelreda und Polykarp. Durch das Haus geführt und in die Kapelle.
Drei Kinder, die immer ins Haus begleiten: Maria Ellmeyer, Therese Weber, Mina Kastenmeier. Wandbilder und Rosenkränze und Essen von Weihnachten, dürfen die Krippe in der Hauskapelle sehen.
16.30 Uhr bei Weihbischof Buchberger - eben von Wamberg zurück, sehr müde wegen Föhn, [ ... ]
später kommt
Nuntius
dazu: Über die Erklärungen,
die dem
Konkordat
beigefügt werden sollen,
lange gesprochen und ihn dann
Stück heimbegleitet.
Polizeipfarrer Dr. Schneider erst allein, dann mit einem Leutnant-Konvertiten und seiner Frau zusammen. Unter Knilling wurden sehr viele Protestanten eingestellt. Über die Seelsorge bei der Polizei. Will am 5. Januar 34 Aspiranten vom Kurs zu mir bringen, in Freising einmal aufmerksam machen, daß die Nebenämter sich mehr darum annehmen sollen. Ob am 22. Februar nach Fürstenfeldbruck; ob er bei Jungbayern mitarbeiten soll und Oberstudienrat
➥ Seite 65
Kemmer
von
Pasing, der nicht empfangen worden sei - ich weiß heute noch nicht,
daß er mit Jungbayern etwas zu tun habe.
Dr. Graf berichtet über den Martha-Verein, nicht mehr so begeistert wie früher. Hat in der Maria-Theresia-Anstalt mehrere Versammlungen, die Heimfrage geht nicht vorwärts (soll bei Mädchenschutzverein anfragen). Erhält für 100 Interne 420 M., selber zu verteilen, bringt mir die Nummer seines Blattes.
13.15 Uhr Ministerpräsident Held: Ob ich nicht doch der Deutschen Akademie beitreten will - wie Pfeilschifter meinte. In der Einstellung zur Nation bleibt man frei. Vedremo

15.00 Uhr Frau Generaloberin Desideria mit Ethelreda und Polykarp. Durch das Haus geführt und in die Kapelle.
Drei Kinder, die immer ins Haus begleiten: Maria Ellmeyer, Therese Weber, Mina Kastenmeier. Wandbilder und Rosenkränze und Essen von Weihnachten, dürfen die Krippe in der Hauskapelle sehen.
16.30 Uhr bei Weihbischof Buchberger - eben von Wamberg zurück, sehr müde wegen Föhn, [ ... ]
