Tagebucheintrag vom 6. März 1924Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10009,
Seite 59
Donnerstag,
6. März:
Gestern,
zusammentreffend
mit dem
Aschermittwoch,
also mit dem
Memento quia pulvis es
,
der 55.
Geburtstag,
und
diese Nacht
von
gestern
auf heute sehr
schlecht,
Herzbeschwerden
und
Atemnot
und immer
lauter
tönte es:
In
pulverem reverteris
.
Pfarrer Schenkl von Sankt Benno - will ein Vereinshaus bauen und die Seelsorge im Geiste seines Vorgängers fortführen. Ist gut aufgenommen worden.
Nachmittags, 15.00-17.00 Uhr, im Gutenhirtenkloster Oberin und Gemeinde begrüßt: Die stigmatisierte Schwester in New Jork und die Seligsprechung der Maria Euphrasia, der Stifterin des Ordens.
Abends, 20.00 Uhr: Etwa dreißig Künstler im großen Speisesaal von der Gesellschaft für christliche Kunst zur Vorbesprechung des Plans: Mit dem Eucharistischen Weltkongreß in Chicago eine deutsche Kunstausstellung zu verbinden. Eindreiviertel Stunden, darunter Busch, Wackerle, Fugel, Feuerstein…


Pfarrer Schenkl von Sankt Benno - will ein Vereinshaus bauen und die Seelsorge im Geiste seines Vorgängers fortführen. Ist gut aufgenommen worden.
Nachmittags, 15.00-17.00 Uhr, im Gutenhirtenkloster Oberin und Gemeinde begrüßt: Die stigmatisierte Schwester in New Jork und die Seligsprechung der Maria Euphrasia, der Stifterin des Ordens.
Abends, 20.00 Uhr: Etwa dreißig Künstler im großen Speisesaal von der Gesellschaft für christliche Kunst zur Vorbesprechung des Plans: Mit dem Eucharistischen Weltkongreß in Chicago eine deutsche Kunstausstellung zu verbinden. Eindreiviertel Stunden, darunter Busch, Wackerle, Fugel, Feuerstein…