Tagebucheintrag vom 5. März 1923Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10008, Seite 26

Mo 5. März 7 h Firmung in der Hauskapelle - ich spreche über „Sakrament der Handauflegung“. /
Dekan von Oberhaching: Gnadl verspricht Gehorsam unter der Bedingung daß sein /
Wille geschieht. Die Grünwalder müssen sich entscheiden ob sie katholisch oder prot. sind.

Nachm. gebe ich Karte bei Haniel und besuche Kaulbachstr 61 /
Mad. Duffy und Sig ina Galanti: Wir sprechen italien. /
über Rom. Sie wurde beschuldigt den deutschen Schiffen Zeit gegeben zu haben: „Ich kann das nicht aber ich bedaure daß ich es nicht kann“ /
Die Kinder lernen sehr viel.

Zu Tisch 6 h außer Meißen Weihbischof von Haehling.

Abds 8-11 h Tonhalle Elternvereinigung Bonifatiusversammlung /
Sehr lange Reden, die Jugendvereine mit den Zupfgeigen singen keine Lieder.

Nachts bis 3 h gearbeitet weil wieder vor Abreise. Bischof v Meissen bleibt auch /
nach meiner Abreise noch 2 Tage hier.