Tagebucheintrag vom 26. Mai 1921Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10006,
Seite 14,15
26. Mai.
Fronleichnam: Trotz
der
Gewitterschwüle
und Wolken
kann die
Prozession
ohne Regen
sein, zum ersten Mal wieder den
weiteren Weg
durch die
Ludwigstraße.
Ich
habe dem Heiland
die
Namen
all derer genannt,
die er besonders
segnen
soll und habe ihn gebeten:
„Herr, laß den,
der auf Erden
Psalmen
erklären wollte, einmal
im
ewigen
Leben
auch
Nachmittags kommt Prinzeß Hildegard, das unruhige und quecksilbrige Kind, mit hundert Fragen und Zweifeln, und dann Maria Liebel zum Begräbnistag der Mutter , deren Grabstein eben fertig ist.
Gertrud Zezschwitz, Freiburg im Breisgau, Sankt Annastift, will eine Bibliothek für Konvertiten einrichten und erbittet dafür meine Bücher. „18 Jahre unter Präsident Bezzel gestanden.“ Meine Frauenbilder sei das erste Buch katholischerseits, das Dr. Donders ihr schenkte. 22.5.21.
➥ Seite 15
dir
die
Psalmen
singen,
und
den,
der jetzt
dir
so nah sein darf, in der Ewigkeit nicht zu fern sein!“
Nachmittags kommt Prinzeß Hildegard, das unruhige und quecksilbrige Kind, mit hundert Fragen und Zweifeln, und dann Maria Liebel zum Begräbnistag der Mutter , deren Grabstein eben fertig ist.
Gertrud Zezschwitz, Freiburg im Breisgau, Sankt Annastift, will eine Bibliothek für Konvertiten einrichten und erbittet dafür meine Bücher. „18 Jahre unter Präsident Bezzel gestanden.“ Meine Frauenbilder sei das erste Buch katholischerseits, das Dr. Donders ihr schenkte. 22.5.21.