Tagebucheintrag vom 12. Januar 1921Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10005, Seite 38,39

Text+KommentierungNur Text
12. Januar. Pater Richard S.J. Provinzial, um über die Frage der Michaelskirche zu berichten. Goldenberger kommt nicht vorwärts, weil er immer wieder die Frage von vorne studiert.

Pfarrer Wolpert, aus der Augsburger Diözese ausgetreten, jetzt nach Aufhören des Militärs in der Luft. Als ich ihm erkläre, warum ich und der Generalvikar eine Aufnahme nicht zusagen, auch nicht in Aussicht stellen können - wird er sehr aufgeregt, fängt bald das Weinen an. Sein Bruder, hochbegabt, versauere auf einer kleinen Pfarrei, man sei doch auch ein Mensch und ohne Glücksempfinden müsse man sterben. Er kann als Kommorant hier leben, aber eine Aufnahme in die Diözese damit nicht ausgesprochen. Die Stellen, die frei werden, gehören in erster Linie den Münchner Priestern.

Architekt Dedreux dankt für 100 M. Unterstützung. Besonders gerührt, daß er als Protestant und Sproß einer aus Frankreich vertriebenen Hugenottenfamilie von mir unterstützt wurde. Eine Tochter will hier an die Annaschule. War in Augsburg und Stuttgart, wäre bereit über die Psyche der Arbeiter mir Auskunft zu geben.

Studiosa Dr. Jörissen, von Frau Ammann zu mir geschickt mit 220 Seiten Doktorarbeit, - „ob ich keine Verwendung dafür hätte“, über Säkularisation, natürlich Lücke in der Literatur ausgefüllt. Will kürzen, einen Teil in die Historisch-politischen Blätter - das andere vielleicht später drucken - ich bin bereit, zur Drucklegung später einmal 500 M. zu leisten.

Hildegard Meyern - Coburg: Wegen der Hora, wäre jetzt bereit, beizutreten - wird Frau Gebsattel in Bamberg zugeteilt - die Tante
Es könnte Sophie von Bodman gemeint sein.
weiß nichts davon. König Ferdinand mit dem leichtsinnigen Hofleben und dem Ärgernis, weil die Protestanten dabei sein Kirchegehen sehen, sein Benehmen in der Kirche, auch nach der Predigt Ärgernis.

➥ Seite 39

Nachmittag auf der Straße bei der Regierung springt ein Mann auf mich zu: Brandstetter
Es dürfte entweder Vater oder Sohn Brandstetter gemeint sein.
, Marianische Männerkongregation. Im Feld Zahlmeister. „Nach der Predigt ganz begeistert - ist gleich bereit als Kämpfer für die gute Sache einzutreten“.

Tagebucheintrag vom 12. Januar 1921Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10005, Seite 38,39