Tagebucheintrag vom 30. September 1945Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 09265,
Seite 140
Sonntag,
30.9.45,
8.30 Uhr,
Mutterhaus:
Profess
von 22 Schwestern
in der
Notkirche,
eigenes
Zimmer.
Pater
Dold
predigt
„Ihr seid Licht“
-
Ich am Schluß eine kleine Ansprache.
Fenzl
mit Blumen.
Dort
Cantine
eingerichtet.
Dr. Schnieger
:
Seine Braut
Wolff
wollte sich in
Memmingen
entlassen
und wurde zurückbehalten.
Wir verabreden
eine Eingabe. -
Ja,
bis
Mittwoch.
Tattenbach
-
wurde aus Bad
Aibling
entlassen.
Die Gefangenen dort wurden in ein Zelt zusammengenommen, die
Älteren
später in ein zweites Zelt.
Der
amerikanische
Kaplan
außerordentlich gut und hilfreich.
-
Er selber wurde gerufen,
barsch behandelt als
Graf
und als
Jesuit
und bekommt den Pass
nicht mehr.
Gleichzeitig also mit
Pater
Nobis
.
Olga Grassl
-
Erzieherin,
die früher
Kommunikanten
vorbereitete,
mit dem kleinen
Karl Maria Landner
- erhalten Bilder.
München
25,
Valleystraße
24,
Pfarrei
Sankt Korbinian.
Bittet um einen zweiten Kaplan.
Salesianer Pater Pasa
aus
Rom, Kurier,
fragt,
ob keine Briefe da seien,
und will
Salesianer
hier besuchen - Adresse.
Kommt in fünfzehn Tagen wieder.
Dr. Bitthorn
in
Berg
am
Laim.
Seit
vier
Monaten keine Praxis,
(252 M.)
dann von Berlin aus nachbezahlt -
jetzt kommt eine
Frau
mit schweren Vorwürfen:
Ich würde mich
schämen als
Katholik
von der kleinen Gemeinde das Geld
anzunehmen
-
sie war bei
Simon
.
Soll
ruhig sein und wenn einmal in Not ...
Sei sehr stolz erzogen worden.
Einige
Lebensmittelsachen.
Bischof
von
Eichstätt
war statt auf morgen auf heute bestellt
-
ob hier bleiben oder
Ingolstadt
oder
Eichstätt?
Ich habe kein
richtiges
Zimmer.
Er fährt zurück bis morgen.
16.00 Uhr Maria Domuslohner
,
soll
operiert
werden
-
also jetzt nicht nach
Amerika.
Dentersorrores
bringen Rasierpinsel,
Blumen und Halstüchlein.
Sind lange hier.

Fenzl

Dr. Schnieger



Tattenbach


Olga Grassl


Salesianer Pater Pasa

Dr. Bitthorn

Möglicherweise handelt es sich um Roman Simon
.


Bischof

16.00 Uhr Maria Domuslohner

Dentersorrores
