Tagebucheintrag vom 13. Dezember 1919Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10004,
Seite 35
13.
Dezember,
Generalvikar
bringt freudige Nachricht,
daß die Mission gut voran gehe,
und traurige Nachricht von
Stadtpfarrer
in Rosenheim.
Der
Brief
vom
Heiligen Vater
soll lieber nicht veröffentlicht werden.
Auf der Straße spreche ich mit Schmid
aus dem Schwarzwald,
der bald heiratet, die Witwe seines Hauptmanns, und
sich meine Waffen des Lichtes und Frontbesuche kauft - und um Namenswidmung bittet.
15.30 - 17.00 Uhr Prinzess Wiltrud
auf der Reise nach
Locarno.
1)
Hildegard
sei sehr aufgeregt und
verstehe sich mit dem
Vater
ganz schlecht.
2) Statt geschichtlicher
Prosa
jetzt Dichtung.
3) Auf
Hacke
:
Er trinkt,
wie sie
selber beobachtet hat,
zum Schreck, sonst rein, aber religiös ganz gleichgültig, ein Kreuz im Schlafzimmer.
4) Selber nicht Heirat,
höchstens
wie Bruder und Schwester mit einem Witwer,
„Einen
wenn er Witwer werden würde“. Zum ersten Mal über
Gräfin
Arco
gesprochen.



Auf der Straße spreche ich mit Schmid

15.30 - 17.00 Uhr Prinzess Wiltrud





Vermutlich Wilhemine Gräfin von Arco-Zinneberg
.

