Tagebucheintrag vom 9. März 1940Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10019,
Seite 32
Samstag,
9.3.40,
16.00 Uhr
Artmann
,
bringt wieder zum Geburtstag einen großen Pack:
Viel Briefpapier und Briefumschläge in allen
Größen,
Gurt und Hosenträger,
Mappe zum Unterschreiben,
Bürste zum Baden,
roten
Nähzwirn.
Auf Ostern die Sänger einladen.
Schindele
noch im Hause. Muß abgekürzt werden.
Zwei Brüder, Winfried
und
Elmar
,
mit der
Mutter
- waren zur Hochzeit von
Elmar
hier,
Jörg
,
groß und stark, ist sehr ernst, schaut stumm vor sich hin „Man soll im Krieg nicht heiraten“, dagegen
Winfried
, der Fahrer, leichtfertig,
kritisiert
die Feldgeistlichen, besonders den, der sagt:
Jetzt haben die Soldaten Angst, darum
bereit sein.
Rosenkranz haben sie.
Neumaier
- bringt großen Pack Gebäck, Schachtel Eier,
sechs
Aktenbinder, selber
gemacht,
Bänder geliehen vom
Vater
. Abgekürzt, weil sehr müde.
Heute Abend zur Zehnjahresfeier der Übernahme der Macht in Bayern, eine Reihe von Versammlungen. Gauleiter Wagner
zieht meinen
Namen rein, „der Kardinal muß sich auch beugen“, und den
Heiligen Vater
als Freund Polens.


Zwei Brüder, Winfried






Neumaier


Heute Abend zur Zehnjahresfeier der Übernahme der Macht in Bayern, eine Reihe von Versammlungen. Gauleiter Wagner

