Tagebucheintrag vom 13. März 1931⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10014, Seite 25

Text+KommentierungNur Text
Freitag, 13. März: Auf der Ordinariatssitzung: Amotion von Rupp, Prien, beschlossen.

Frau Schröder, Mittenwald, gibt Blumen ab - soll es nicht mehr tun.

Besuch bei Nuntius: Ich übergebe das dicke Manuskript: Übersetzung des Catechismus Catolicus von Gasparri. Er scheint nicht besonders davon befriedigt. Ob er eine Weihe in Ettal übernehmen will? Ja, Abt soll ihm den Tag bezeichnen. Dankt für die Richtigstellung im Hochland. Ob noch etwas zu tun gegen Kritik der Ehe-Encyclica? Nein, ist durch die Gegenartikel erledigt. Der Nuntius wird das melden.

Nachmittag im Mutterhaus: Die Police für den Kraftwagen in Berg am Laim übergeben. Heimwärts begegne ich dem Bildhauer Waldschmitt - 2 M.

16.00 Uhr Stadtrat Fuchs. Der Ansturm der Kaufleute auf die Klöster.
Frei 13. März: Auf der Ordin.sitzung Amotion von Rupp Prien beschlossen.

Frau Schröder Mittenwald gibt Blumen ab - soll es nicht mehr tun.

Besuch bei Nuntius: Ich übergebe das dicke Ms: Übersetzung des Cat. cath. von /
Gasparri. Er scheint nicht besonders davon befriedigt. Ob er eine Weihe in Ettal übernehmen will? /
Ja, Abt soll ihm den Tag bezeichnen. Dankt für die Richtigstellung im Hochland. Ob noch etwas /
zu tun gegen Kritik der Ehe Enc.? Nein, ist durch die Gegenartikel erledigt. Der Nunt. /
wird das melden.

Nachmittag im Mutterhaus: Die Police für den Kraftwagen in Berg a.L. übergeben. /
Heimwärts begegne ich dem Bildhauer Waldschmitt - 2 M.

4 h Stadtrat Fuchs. Der Ansturm der Kaufleute auf die Klöster.