Otto Frommknecht
Beamter, Politiker
* 17. November 1881, ✝ 16. August 1969
1909 Eintritt in den Dienst der Bayerischen Staatseisenbahnen,
1919 Mitglied der BVP,
1919 - 1924 Bürgermeister von Obermenzing,
1938 Suspendierung und Verhaftung durch die Gestapo,
1939 Entlassung aus dem Staatsdienst und Verurteilung zu einem Jahr Zuchthaus durch den Volksgerichtshof wegen versuchten Landesverrats,
Juli 1945 Wiedereinstellung bei der Reichsbahn und Abteilungsleiter der Reichsbahndirektion München,
1945 Mitglied der CSU,
1947 Mitglied des Verwaltungsrats für Verkehr der Bizone,
1947 - 1950 Mitglied des Landesvorstands der CSU und Bayerischer Staatsminister für Verkehr.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1919 Mitglied der BVP,
1919 - 1924 Bürgermeister von Obermenzing,
1938 Suspendierung und Verhaftung durch die Gestapo,
1939 Entlassung aus dem Staatsdienst und Verurteilung zu einem Jahr Zuchthaus durch den Volksgerichtshof wegen versuchten Landesverrats,
Juli 1945 Wiedereinstellung bei der Reichsbahn und Abteilungsleiter der Reichsbahndirektion München,
1945 Mitglied der CSU,
1947 Mitglied des Verwaltungsrats für Verkehr der Bizone,
1947 - 1950 Mitglied des Landesvorstands der CSU und Bayerischer Staatsminister für Verkehr.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Frommknecht, Otto, in: Haus der Bayerischen Geschichte, Geschichte des Bayerischen Parlaments seit 1819, Personen, in:
www.hdbg.de (abgerufen am 09.11.2020)
Frommknecht, Otto, in: Munzinger Online. Personen. Internationales Biographisches Archiv, in: www.munzinger.de (abgerufen am 09.11.2020)
Frommknecht, Otto, in: Balcar, Jaromír / Schlemmer, Thomas (Hg.), An der Spitze der CSU. Die Führungsgremien der Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955, München 2007, S. 596.
Frommknecht, Otto, in: Munzinger Online. Personen. Internationales Biographisches Archiv, in: www.munzinger.de (abgerufen am 09.11.2020)
Frommknecht, Otto, in: Balcar, Jaromír / Schlemmer, Thomas (Hg.), An der Spitze der CSU. Die Führungsgremien der Christlich-Sozialen Union 1946 bis 1955, München 2007, S. 596.
Empfohlene Zitierweise: Otto Frommknecht, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/26132. Letzter Zugriff am 23.03.2023.
Vorkommen: 2
Tagebucheintrag vom 11. April 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 20Treffer Personensuche:
... . 10.30 Uhr
angemeldet Verkehrsminister
Frommknecht .
Wird zur Bischofsweihe kommen.
A...Tagebucheintrag vom 12. Dezember 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 378Treffer Personensuche:
...r
und
,
Minister Frommknecht
von
CSU.
Ob eine Audienz möglich?...